Posted on

Ergebnisse der zweiten Verbandsrunde 19/20

Am Sonntag, dem 10. November 2019  wurde wieder auf Verbandsebene gespielt. In dieser zweiten Runde gab es folgende Paarungen bzw.  Ergebnisse:

Neureut I empfing Walldorf II, den klaren Aufstiegsfavoriten der diesjährigen Landesliga. Nach den Aufstellungen war zu erkennen, dass die Walldorfer hier nichts anbrennen lassen wollten. Trotz der echt klaren Rollenverteilung hielten wir uns zu Beginn recht wacker und durften nach etwa drei Stunden hoffnungsvoll auf die Partien blicken. In den Minuten vor der ersten Zeitkontrolle jedoch zeigten die Walldorfer ihre Klasse. Es kippten einige Stellungen zu unseren Ungunsten. Im Endergebnis konnten wir vier Remisen durch Rolf Zimmer (gegen einen Fidemeister), Andreas Feger, Waldemar Arzer und Alexander Enzmann verbuchen. Die restlichen vier Partien gingen für die Neureuter verloren, so dass eine (etwas zu hohe) Niederlage zustande kam.

EndstandNeureut I    –    Walldorf II   =   2 : 6

Heimspiel hatte auch unsere zweite Mannschaft. Die Kraichtaler traten mit einer starken Mannschaft an. Es gab bissige Zweikämpfe, wobei Glück und Pech sich die Waage hielten. Daniel Lienhard, Wolfgang Orgis und Rudi Schnauder gewannen ihre Partien; Nikolaus Hirth, Edgar Kreuter und Klaus Heiermann remisierten, was zum hauchdünnen Mannschafts-Sieg reichte.

Endstand:   Neureut II   –   Kraichtal I     =   4,5 : 3,5

Neureut III musste nach Hambrücken reisen. Das Verbuchen von ganzen Punkten war an diesem Spieltag für die Neureuter nicht möglich. So konnten Dennis Groß, Mark Scheinmaier, Shunjie Tang, Tim Uhlmann und Andreas Scheinmaier jeweils einen halben Punkt dem Mannschafts-Konto gutschreiben, für einen Sieg reichte es leider nicht.

Endstand: SF Hambrücken – Neureut III = 5,5 : 2,5

Unsere IV. hatte eigentlich ein Auswärtsspiel, jedoch bei den Bruchsalern gab es Spielraum-Probleme, so dass der Wettkampf in Neureut ausgetragen wurde. Letztendlich sorgten auf unserer Seite drei Erwachsene und fünf Jugendliche für das eindeutige Ergebnis: Werner Enzmann, Christoph Menschel, Sandro Nichterlein, Jonathan Rügert, Hendrik Dasselaar und Maximilian Scheifel gewannen, Eduard Rajc und David Lamm steuerten jeweils ein Remis bei.

Endstand:   Bruchsal II – Neureut IV = 1 : 7

Auch Neureut V spielte daheim. Neben zwei Niederlagen gab es Siege durch Devin Riefert und Denis Graf, was ein Mannschafts-Unentschieden bedeutete.

Endstand:   Neureut V   –   Kraichtal II     =   2 : 2

Die VI. Mannschaft war spielfrei.

Ettlingen war Gastgeber von Neureut VII und musste die ‚Höchststrafe‘ einer Niederlage einstecken. Jeweils 2 Punkte holten Robert Rajc, Katrin Schulten, Melissa Rajc und Namita Schulten.

Endstand:   Ettlingen VI – Neureut V = 0 : 8

Categories Spielberichte
Posted on

Ergebnisse der ersten Verbandsrunde 19/20

Am Sonntag, dem 29. September begann die neue Saison 19 / 20.

Wie häufig zuletzt wurde der ersten Mannschaft am ersten Spieltag die Mannschaft aus Calw zugelost. Es sollten sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegnen. So war es nicht besonders verwunderlich, dass schon nach kurzer Zeit die ersten Remisen durch Andreas Feger, Hubert Wessbecher und Christian Feger vereinbart wurden. Das vierte Remis von Rolf Zimmer wurde über knapp fünf Stunden ausgekämpft. Die zwei Neureuter Einzelsiege erzielten unsere Neuzugänge Pieter van Ginkel und Daniel Lienhard. Pieter konnte im Mittelspiel Druck auf den generischen König aufbauen. Mit einem weit vorgerückten Freibauern erreichte seine Dame ebenfalls eine dominierende Stellung, die dann durch ein hübsches Qualitätsopfer zum Sieg führte. Daniel erzeugte mit seinen beiden Springern, der offenen d-Linie und einer aktiven Dame gefährliche Drohungen, die zu Materialgewinn und später zur gegnerischen Aufgabe führten. Zwei Niederlagen führten zu einem Mannschaftsremis. Insgesamt ist es ein ordentliches Ergebnis, auf dem wir für die weitere Saison gut aufbauen können.

Endstand: Neureut I – Calw I  =  4 : 4

Zurück in der Bezirksklasse, startete Neureut II mit einem Heimspiel gegen die Vertretung aus Bretten. Vorsichtiges Abtasten ergab gleich zu Beginn eine Reihe von Remisen: Nikolaus Hirth, Eduard Rajc, Joachim Fender, Wolfgang Orgis und Rudi Schnauder sorgten für halbe Punkte. Klaus Heiermann mit einer feinen taktischen Finesse schaffte einen wichtigen Punkt für das Team. In einem diffizilen Endspiel sorgte Klaus-Dieter Schulz für den erlösenden Siegpunkt. Kurioses Fazit am Rande: der Aufsteiger aus der Kreisklasse gewann gegen den Absteiger aus der Bereichsklasse.

Endstand: Neureut II – Bretten I  =  4,5 : 3,5

Frisch angekommen in der Kreisklasse A, musste Neureut III an diesem Tag Lehrgeld zahlen. In Ettlingen gewann Eugen Braun immerhin an Brett 1.  Die längste Partie spielte Tim Uhlmann, der im Endspiel mit einem Turm mehr seinen Gegner in eine aussichtslose Stellung hinein manövrierte, so dass dieser sich geschlagen geben musste. Justus Braun und Matthias Uhlmann konnten ihre Partien zu sicheren Remis führen. Das war’s leider schon mit dem Sammeln von Punkten.

Endstand: Ettlingen IV  –  Neureut III   =  5 : 3

Neureut IV spielt in der Kreisklasse B und reiste zum KSF. In einer auf den letzten Drücker zusammen gewürfelte Notmannschaft schaffte dieses  Team Erstaunliches: Werner Enzmann, Sandro Nichterlein, Jonathan Rügert, David Lamm und Hendrik Dasselaar gewannen, Christoph Menschel und Timo Lindl steuerten jeweils ein Remis bei, summa summarum ein gelungener Einstieg in die neue Saison!

Endstand: KSF VI  –  Neureut IV   =  2 : 6

In der Kreisklasse D starten gleich zwei Neureuter Mannschaften, die folglich in der ersten Runde gegeneinander antreten mussten. Ronny Bigalke, Kapirththan Sanmugalingam und Johannes Bigalke punkteten, Maximilian Scheifel remisierte.

Endstand: Neureut VNeureut VI  =  0,5 : 3,5

Auch die siebte Mannschaft hatte beim KSF sein Eröffnungsspiel zu absolvieren. Dabei wurden eifrig Punkte gesammelt. Robert Rajc, Katrin Schulten und Melissa Rajc holten gewannen jeweils zweimal, Namita Schulten steuerte einen weiteren Punkt hinzu. Das gereichte zu einem echten Kantersieg.

Endstand: KSF IX  –  Neureut VII   =  1 : 7

Categories Spielberichte
Posted on

Verbandsrunde Saison 18/19

Verbandsrunde Saison 18/19

Alle Paarungen und Ergebnisse der Neureuter Mannschaften in der Verbandsrunde 18/19

In der Saison 18/19 spielte Neureut mit den folgenden Mannschaften:

  • Neureut I (Landesliga)
  • Neureut II (Kreisklasse A)
  • Neureut III (Kreisklasse B)
  • Neureut IV (Kreisklasse B)
  • Neureut V (Kreisklasse D)
  • Neureut VI (Einsteiger-Klasse)
  • Neureut VII (Einsteiger-Klasse)

1. Spieltag 14.10.2018

 

Calw I 4 : 4 Neureut I
Neureut II 5 : 3 Untergrombach III
Neureut III 4 : 3 Neureut IV
Neureut V 2 : 2 Bruchsal III
Neureut VI 7 : 1 Neureut VII

2. Spieltag 04.11.2018

KSF II 7 : 1 Neureut I
Neureut II 6,5 : 1,5 Odenheim I
Bruchsal II 2,5 : 5,5 Neureut III
Neureut IV 5,5 : 2,5 Zeutern II
KSF VIII 1 : 3 Neureut V
Ettlingen VI 3,5 : 4,5 Neureut VI
Neureut VII 2,5 : 5,5 Untergrombach V

3. Spieltag 02.12.2018

Neureut I 4,5 : 3,5 Waldbronn I
uBu Karlsruhe II 1,5 : 6,5 Neureut II
Neureut III 5,5 : 2,5 KSF VI
Untergrombach IV 2 : 6 Neureut IV
Neureut V 4 : 0    o.K. Jöhlingen III
Neureut VI 4 : 4 Bruchsal IV
Forst IV 2,5 : 5,5 Neureut VII

4. Spieltag 13.01.2019

Birkenfeld I 3  :  5 Neureut I
Neureut II  7  :  1 Karlsdorf II
Wiesental II 5  :  3 Neureut III
Neureut IV 6,5  :  1,5 Malsch I
Neureut V 1,5  :  2,5 Karlsbad
KSF IX 3  :  5 Neureut VI
KSF X 3   :  5 Neureut VII

5. Spieltag 27.01.2019

Neureut I 4   :   4 Eppingen III
Durlach II 1   :   7 Neureut II
Neureut III 5,5   :   2,5 Jöhlingen II
Sulzfeld II 2   :   6 Neureut IV
Karlsdorf III 3   :   1 Neureut V
Neureut VI 6,5   :  1,5 Zeutern III
Neureut VII 6   :   2 Ettlingen VI

6. Spieltag 17.02.2019

KSF III 4  : 4 Neureut I
Neureut II 7,5  : 0,5 Forst III
Neureut III 8  : 0 Zeutern II
Jöhlingen II 1,5  :  6,5 Neureut IV
Neureut V  3  :  1 Kraichtal II
Bretten III 1  :  5 Neureut VI
Bruchsal IV  4  :  4 Neureut VII

7. Spieltag 10.03.2019

Neureut I 5  :  3 Mühlacker I
Sulzfeld I 2,5  :  5,5 Neureut II
Untergrombach IV 4,5  :  3,5 Neureut III
Neureut IV 4,5  :  3,5 Bruchsal II
Rheinstetten II 2,5  :  1,5 Neureut V
Neureut VI 8  :  0 KSF X
Neureut VII 6,5  :  1,5 KSF IX

8. Spieltag 31.03.2019

Conweiler I 2,5  :  5,5 Neureut I
Neureut II  7,5  :  0,5 Hambrücken I
Neureut III 5,5  :  2,5 Malsch I
KSF VI 5,5  :  2,5 Neureut IV
Neureut V 2,5  :  1,5 Waldbronn III
Neureut VI 6  :  2 Untergrombach V
Zeutern III 3,5  :  4,5 Neureut VII

9. Spieltag 05.05.2019

 

Neureut I 3  :  5 Ettlingen II
Ettlingen IV  3,5  :  4,5 Neureut II
Sulzfeld II  0  :  8 Neureut III
Neureut IV   5,5  :   2,5 Wiesental II
Graben-Neudorf II             0   :   4   o. K. Neureut V
Forst IV  3   :   5 Neureut VI
Neureut VII              8  :  0    o. K. Bretten III

 

Categories Spielberichte
Posted on

Ergebnisse der neunten Verbandsrunde 2018/19

Ergebnisse der neunten Verbandsrunde

Am Sonntag, dem 5. Mai  wurde die neunte Verbandsrunde ausgetragen. Es war gleichzeitig die Schlussrunde der Saison 2018 / 2019.

Hier sind die Berichte im Einzelnen.

In einem nahezu bedeutungslosen Spiel verlor die I. Mannschaft gegen Ettlingen II. Trotzdem entwickelten sich an den meisten Brettern lebhafte Partien, von denen lediglich Waldemar Arzer sein Spiel erfolgreich beendete. Im Mittelspiel gewann Waldemar durch Initiative am Damenflügel gleich zwei Bauern. Das Verzweiflungs-Opfer seines Gegners konnte er leicht abwehren und somit die Partie gewinnen. Die restlichen vier Remisen wurden erzielt durch Andreas und Christian Feger, Timo Wäsch und Sven Hermann.

Durch diese Niederlage tauschen wir mit Ettlingen die Plätze und erreichen in der Abschluss-Tabelle einen soliden Rang 5.

Endstand:     Neureut I        –     Ettlingen I     =     3 : 5

Leicht ersatzgeschwächt, aber grundsätzlich motiviert, auch das letzte Verbandsspiel der Saison attraktiv zu gestalten, reiste das Team von  Neureut II nach Ettlingen. Klaus Heiermann konnte als erster punkten. Mit zwei gesunden Mehrbauern leitete er ins Endspiel über. Wolfgang Orgis in arg bedrängter Stellung nutzte die Grundlinien-Schwäche des Gegners geschickt aus und gewann etwas glücklich. Edgar Kreuter lag früh mit einem Bauern Rückstand in schier aussichtsloser Stellung. Durch gleich zwei desaströse Fehler des Gegners wendete sich das Blatt und auch er durfte für die Mannschaft den Punkt liefern. Klaus-Dieter Schulz hatte mal wieder eine ganz unspektakuläre Stellung auf dem Brett und gewann, ganz einfach!!  Auf Drängen des Team-Chefs willigte Eduard Rajc bei überlegener Stellung ins Remis ein, wodurch er den Mannschafts-Sieg garantierte.

Neun Spiele, neun mal gewonnen, besser geht‘s nicht, um verdient den Aufstieg in die Bezirksklasse zu schaffen. Der Dank geht an insgesamt 15 Spieler*innen des Vereins, die dazu beigetragen haben, dass an allen Spieltagen wir stets vollständig antreten konnten!

Glückwunsch an das erfolgreiche Team!

Endstand:       Ettlingen IV   –     Neureut II    =     3,5 : 4,5

Die Mannschaft um unseren ersten Vorsitzenden musste im fernen Sulzfeld antreten. Dort landete sie einen klassischen Kantersieg. Es gewannen Werner Enzmann, Henrik Berkmann, Leander Zimmer, Michael Lebedkin, Christoph Menschel, Sandro Nichterlein, David Lamm und Michael Berkmann. Es hat schon etwas Besonderes, wenn alle Spieler gewinnen! Chapeau für diese formidable junge Mannschaft !

Endstand:          Sulzfeld II     –     Neureut III      =       0 : 8

Die überwiegend aus Väter und Söhnen bestehende Mannschaft Neureut IV spielte zuhause gegen eine Vertretung aus Wiesental. Ganze Punkte holten Mark Scheinmeier, Dennis Groß, Matthias Uhlmann, und Shunjie Roger Tang. Desweiteren steuerten Eugen Braun, Tim Uhlmann und Andreas Scheinmeier jeweils ein Remis bei.

Endstand:      Neureut IV   –       Wiesental II       =     5,5  :  2,5

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Achtung:    In der Abschlusstabelle rangieren dadurch Neureut III und Neureut IV mit jeweils 14 Mannschafts-Punkten an der Tabellen-Spitze!! Eine Mannschaft ist auf jeden Fall aufgestiegen, schön wäre es, wenn beide Teams die Kreisklasse A in der nächsten Saison spielen könnten.

Es handelt sich gerade um ein schwebendes Verfahren, daher muss auf die nächste Ausgabe der Neureuter Nachrichten verwiesen werden.

Dann könnte eine Entscheidung des Bezirks-Turnier-Leiters vorliegen.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Der Gegner von Neureut V musste vorzeitig die Segel streichen, es fehlten Spieler zum Wettkampf, daher kampflos gewonnen.

Endstand:      Graben II   –  Neureut V        =     0  :  8

In der Einsteigerklasse musste die VI. Mannschaft  in Forst antreten. Die ganz junge Garde der Neureuter Jugend überzeugte mit starken Einzelleistungen durch Devin Riefert (2), Dennis Graf (1), Damian Berger (1)  und Markus von Hänisch (1).

Endstand:       Forst IV                –       Neureut VI   =    3  :  5

Einen weiteren kampflosen Sieg bescherte uns der Gegner aus Bretten, da auch bei ihnen die Spieler fehlten.

Endstand:    Neureut VII    –     Bretten III      =    8  :  0

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Achtung:  Auch hier herrscht eine außerordentliche Konstellation in der Tabelle.   Neureut VI mit 17 und Neureut VII mit 13 Punkten rangieren souverän an Platz 1 und 2;  Grund genug,  um diese Leistung ebenfalls  hervorzuheben !!

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Categories Spielberichte