Dienstags ab 19 h beginnt der Clubabend. Freitags zwischen 16 h und 18 h ist Jugendtraining (siehe aber unten für Sommerpause). Spiele der Verbandsrunde starten an den jeweiligen Sonntagen um 10 Uhr.
Vorstellung
Die Schachfreunde Neureut 1953 e.V. sind der Treffpunkt für alle Schachinteressierten aus dem Norden und Westen von Karlsruhe sowie aus dem Ortsteil Neureut. Wer dazust0ßen möchte kann einfach zum „Schnuppern“ am Vereinsabend oder beim Jugendtraining vorbeikommen.
Bei der Badischen Jugend-Mannschafts-Meisterschaft U8 in Walldorf starteten unsere jüngsten Aktiven, Agasty Bhagwan und Simon Labisch als Zweier-Team. Bei den insgesamt 11 gemeldeten Mannschaften ging es nach sieben Runden ganz knapp zu. Sieger wurde Walldorf 1 mit 11:3 MP, gefolgt von Heidelberg 1 mit 10:4 MP. Dritter wurde der KSF 1 mit 9:5 MP, gefolgt von den Neureutern, die ebenfalls 9:5 MP vorweisen konnten; allein die hauchdünne Buchholzwertung gab den Unterschied. Freuen wir uns daher über eine starke Leistung der Jungs!! Ach ja, wichtig zu erwähnen, ein Vater war als Fahrer und Coach natürlich auch dabei!
Am Dienstag, dem 12. September, ging es um bedeutende Aspekte bei der Vorbereitung zu den anstehenden Verbandsspielen. Der Referent aus den eigenen Reihen, Klaus Heiermann, leitete sehr klar strukturiert den Abend inhaltlich. Es ging vor allem um die Mannschaftskämpfe, die Rechte und Pflichten eines Schiedsrichters, eines Mannschaftsführers und der Spieler. Gerne wurden auch die lebhaften Kommentare der Zuhörer in die Veranstaltung mit einbezogen. Die etwa 20 Teilnehmer*innen erhielten eine Menge wichtiger alter und neuer Informationen.
Der erste Dienstag im September, der 05.09., stand ganz im Zeichen der hölzernen Figuren, Bretter, Schachuhren und Notationsblätter. Über ein Dutzend emsiger Helfer*innen sorgten dafür, dass etwas Ordnung in den Kisten und Schränken geschafft wurde. Der Dank geht an die aktiven Mitglieder!!
Entschieden wettkampfmäßiger ging es zu beim 12. Bruchsaler DWZ-Gruppen-Turnier (fünf Runden mit jeweils einer Bedenkzeit von zwei Stunden pro Spieler, Freitag, 30.08. die 1. Runde, Sa., 1.9. die 2. und 3. Runde, So., 2.9. die 4. und 5. Runde). Gespielt wurde in 6er Gruppen, jeder gegen jeden. Die Neureuter Teilnehmer*innen konnten dabei mit sehr erfreulichen Ergebnissen aufwarten. Namita Schulten holte in ihrer Gruppe 3,5/5 Punkte. Sie konnte sich nach einem Stichkampf den 2. Platz sichern. Hendrik Dasselaar und Kapirththan Sanmugalingam spielten in derselben Gruppe. Hendrik wurde mit 3,5 Punkten Dritter. Kapirththan startete mit vier Siegen und verlor das letzte Spiel. Jedoch teilte er sich den 1. Platz mit dem Spieler, der auch vier Punkte erreichte. Jonathan Rügert blieb ungeschlagen in seiner Gruppe (4/5) und sicherte sich damit den 1. Platz. Glückwunsch an die Jugend Neureuts zu deren verheißungsvollem Saisonstart!!!!
Auch am letzten August-Dienstag in diesem Sommer, dem 29.08., stand die Geselligkeit im Mittelpunkt einer recht witzigen Veranstaltung. Es wurde Tandem-Blitz gespielt.
Im Tandemschach spielen zwei Teams gegeneinander und jedes Team besteht aus zwei Spielern. Einer davon spielt mit Weiß und der andere mit Schwarz. Geschlagene Figuren eines Gegners dürfen dem Partner weiter gereicht werden. Der wiederum darf eine solche Figur anstelle eines Zuges einsetzen. Es entstehen dadurch irre, skurrile Situationen, um einiges komplizierter als beim klassischen Schach. Wie beim Geschwätzblitz kommt es auch hier zu sehr amüsanten Kommentaren. Insgesamt waren sechs Teams vertreten, was bedeutete, es mussten fünf Runden ausgespielt werden. Mit etwas Glück, aber auch viel Geschick gewannen Namita Schulten und Andreas Feger vor den beiden Teams Justus Braun / Roman Hass und Kapirththan Sanmugalingam / Klaus Heiermann. Wie gesagt, die vergnügliche Seite an diesem Abend stand im Vordergrund.