Besuchen Sie die Website unseres Partners Autodoc.de

Spielbetrieb in der Badnerlandhalle
Die Schachfreunde Neureut spielen in der Seniorenstube der Badnerlandhalle.

Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut
Rubensstraße 21
76149 Karlsruhe

Anfahrt

Clubabend
Dienstags ab 19 Uhr
Jugendtraining
Freitags 15 Uhr (Anfänger)
Freitags 16 Uhr (Fortgeschrittene)
Verbandsrunde
Sonntags um 10 Uhr
(an Spieltagen)

Vorstellung

Die Schachfreunde Neureut 1953 e.V. sind der Treffpunkt für alle Schachinteressierten aus dem Norden und Westen von Karlsruhe sowie aus dem Ortsteil Neureut. Wer dazust0ßen möchte kann einfach zum „Schnuppern“ am Vereinsabend oder beim Jugendtraining vorbeikommen.

Spielzeiten

Kontakt

Vorstand: vorstand@sfneureut.de
Webseite: webmaster@sfneureut.de

PKWTEILE.DE

Schachaufgabe Nr. 17 – Januar 2025

Ein Turm-Endspiel sollte präzise geführt werden.

Weiß am Zug gewinnt!

Aktuelles

Posted on

Ergebnisse der 5. Verbandsrunde

Sonntag, der 19. Januar 25, war für die KSC-Fans ein denkbar ärgerlicher Spieltag. Die Neureuter Schachfreunde dagegen dürfen sich freuen über einen hoffnungsstarken Einstieg im neuen Jahr.  

Die I. Mannschaft spielte bei Forst I, welche alle ihre bisher gespielten Kämpfe gewonnen hatte, während wir uns in den unteren Gefilden der Tabelle befinden. So waren die Gastgeber auch leichter Favorit. Trotzdem, wir konnten uns Chancen ausrechnen. Der Mannschaftskampf endete tatsächlich 4 : 4 Unentschieden, wobei schwer zu sagen ist, wer das glücklichere Team war. Bei unseren zwei Einzelsiegen durch Christian Feger und David Lamm gingen den Gegnern jeweils die Zeit aus. Nur in einer Partie waren die Stellungs-Vorteile auf Neureuter Seite. Andreas Feger, Hendrik Dasselaar, Alexander Pemsel und Irwin Winaris erzielten jeweils ein Remis. Besonders Irwin kann damit zufrieden sein, da er lange Zeit einem heftigen Angriff ausgesetzt war. Die anderen drei Remisen waren mehr oder weniger in „dynamischem Gleichgewicht“. Die zwei Verlust-Partien durch Roman Hass und Waldemar Arzer kann man als unglücklich bezeichnen. Waldemar übersah in aktiver Stellung im Mittelspiel eine Abwicklung und geriet in die Defensive, wobei der gegnerische Freibauer die Partie entschied. Roman opferte in leicht besserer (?) Stellung im Endspiel die Qualität und verlor die Stellung noch, eine echte Stellung für den Analyse-Abend.

Endstand:       Forst I     –      Neureut I            =     4 : 4

Was für ein furioser Auftritt der II. Mannschaft daheim! Leicht ersatzgeschwächt lief es jedoch bestens für unsere älteren und jüngeren Männer, eine starke Mischung. Eugen Braun, Klaus-Dieter Schulz, Stefan Karl, Klaus Heiermann, Wolfgang Orgis und Dennis Groß lieferten ganze Punkte, Sebastian Kreuter remisierte. Dieser deutliche Sieg katapultierte Neureut II ins gediegene Mittelfeld der Tabelle.     

Endstand:       Neureut II    –      Egg-Leo I       =     6,5 : 1,5

Auch die III. schlug sich prächtig gegen die Gäste aus Zeutern. Katrin Schulten, Robbin Bhagwan, Timm Ganske und Robert Rajc gewannen jeweils ihre Partien, Namita Schulten, Denis Graf und Eduard Rajc steuerten je ein Remis bei. Damit hat die schwächste DWZ-Mannschaft dieser Liga den letzten Platz verlassen und klettert aufwärts.

Endstand:       Neureut III   –      Zeutern I        =     5,5 : 2,5

Unsere IV. musste erneut eine bittere Niederlage einfahren. Gegen die DWZ etwas höher dotierten Gegner Ubu aus Karlsruhe gab es zwei achtbare Gewinnpartien durch Günther Groß und Levon Ganske.

Endstand:       Neureut IV   –      Ubu KA III      =     2 : 4

Ein spannendes Duell lieferten sich Jöhlingen II als Gastgeber und das angereiste Team Neureut V. Nach einem 0 : 1 Rückstand schaffte Arthur Bäcker ein solides Remis an Brett 1. Ein kühner Königsangriff von Silas Blaschke auf die gegnerische Stellung brachte leider nicht den Durchbruch, man trennte sich nach hartem Kampf Remis. Aman Hänisch an Brett 4 zeigte viel Biss und Durchsetzung und machte den ganzen Punkt. 

Endstand:       Jöhlingen I      –      Neureut V     =     2 : 2

Das Heimspiel der jugendlichen Einsteiger konnte im letzten Moment vollständig besetzt werden. Der Ersatzmann Agasty Bhagwan erwies sich als Glücksfall. Er gewann seine beiden Partien. Auch Hari Hänisch war zweifach erfolgreich. Sowie Tharun Muthyalu als auch Immanuel Philipp gewannen je einmal. Ein satter Mannschaftssieg war das Resultat.

Endstand:       Neureut VI   –      Bretten IV      =     6 : 2

Schwer hatten es drei Mädchen und ein Junge in Jöhlingen. Deren erfahrene Jugendmannschaft war letztendlich zu stark für die Neureuter Neulinge. Einen echten Partie-Gewinn schaffte Celine Walter, indem sie den unaufmerksamen Gegner einzügig mattsetzte. Zwei kampflose Punkte erhielten wir durch Kristina Graf und Sanjith Subranamiam; gegnerische Bretter waren unbesetzt.

Endstand:       Jöhlingen III   –      Neureut VII  =     5 : 3

Categories Spielberichte
Posted on

Trauer um Fritz Finger

Gleich zu Beginn des neuen Jahres erreichte uns eine traurige Nachricht. Fritz Finger verstarb am 5. Januar 2025. Mit über 95 Jahren war er das älteste Ehrenmitglied der Vereinsgeschichte. In den 50er Jahren war er Mitbegründer der Neureuter Schachfreunde. Als aktiver Spieler in der Verbandsrunde hatte er großen Anteil an sportlichen Erfolgen unserer Mannschaften in der Kreisliga. Als Helfer bei den Straßenfesten, aber auch im geselligen Beisammensein war er war er lebhaft mit von der Partie. Wir danken Fritz Finger für sein reges Engagement in unserem Verein und werden ihn in stets ehrender Erinnerung behalten. Unsere Anteilname gilt seiner Frau Rosalind.

Categories Neuigkeiten, Vereinsintern
Posted on

Jugendtraining / Nachtrag U-Open

Das Jugendtraining ist am Freitag, dem 10. Januar, nach der Winterpause wieder gestartet. Etwa 30 Kiddies und größere waren zwischen 15 und 18 Uhr zugegen, es gab viel zu tun für die begleitenden Betreuer.

Zum Untergrombach Open gibt es ein kleines Bonbon als Nachtrag zu erwähnen: alle vier Neureuter Spieler im A-Turnier, nämlich Jonathan Rügert, Alexander Pemsel, Irwin Winaris sowie Hendrik Dasselaar (von rechts nach links) durften sich jeweils über einen Rating-Preis freuen.

Categories Schachjugend, Spielberichte
Posted on

Untergrombachbach Open 2025

Vom 2. bis 6. Januar fand in Untergrombach das nun bereits 41. Schach-Open statt. Es gab über 260 Anmeldungen, darunter waren auch 7 Teilnehmer*innen der Schachfreunde Neureut.

A-Turnier: Nach sieben Runden Schweizer System konnten sich Alexander Pemsel und Jonathan Rügert mit jeweils 5 Punkten in der Spitzengruppe behaupten. Hendrik Dasselaar und Irwin Winaris, beide 4 Punkte, schafften beachtliche Mittelfeld-Plätze.

B-Turnier: Klaus Heiermann (5 P) belegte einen vorderen Platz, Katrin Schulten (4) und Andreas Scheinmaier (4) durften ebenfalls Mittelfeld-Plätze einnehmen.

Die Schachfreunde Neureut wünschen allen
Mitgliedern und Gönnern des Vereins
ein herzliches Guads Neies 2025 !!

Categories Spielberichte