Posted on

Pokalspiel am 15. Dezember 2024

Die Los-Fee hatte es nicht gut gemeint mit den Neureutern, als sie uns zur ersten Runde des Bezirks-Mannschafts-Pokal mit dem Drittligisten Karlsruher SF den schwersten Gegner zuloste. Nichtsdestotrotz versuchten wir, unsere kleine Chance zu nutzen. Am Spitzenbrett konnte Hendrik Dasselaar seine Partie in der Eröffnung ungefähr im Gleichgewicht halten. Im Mittelspiel wurde das gegnerische Läuferpaar jedoch aktiver, sodass Hendrik eine Qualität geben musste und nur wenig später die Partie, was bedeutete 1-0 für die KSF.

Ebenfalls nach der Eröffnung ausgeglichen war die Stellung von Andreas Feger. Im Mittelspiel konnte Andreas eine Variante etwas weiter berechnen als sein Gegner. Glücklicherweise kam diese aufs Brett, neuer Stand 1-1 Ausgleich. Kapirththan Sanmugalingam spielte eine Eröffnungs-Variante, die sich sein Gegner erst vor kurzem angeschaut hatte. Dieser kannte sich dementsprechend aus. Kapirththan musste viel Zeit investieren, spielte aktiv im Zentrum, während der Gegner seine Entwicklung beendete und danach die Stellung öffnete. Nicht mehr lange konnte unser Mann die Partie halten, dann gab es das 2-1 für die KSF.

Alexander Pemsel stand mit den schwarzen Steinen spielend immer etwas schlechter als sein Gegner, später sogar mit einem Bauern weniger. Ihm gelang es jedoch, die Stellung noch zusammenzuhalten und ein ausgeglichenes Endspiel mit Dame gegen 2 Türme zu erreichen. Gewinn-Chancen hatte jedoch keiner der Beiden, sodass man sich auf Remis einigte, immerhin, eine starke Leistung von Alexander!

Endstand:     Neureut  –   KSF   = 1,5 : 2,5 

So endete unsere Pokalreise in dieser Saison, trotz guter Leistung, ziemlich früh. Nun können wir uns auf die Meisterschaft konzentrieren.

Categories Pokalspiele, Spielberichte
Posted on

Badischer Mannschafts-Pokal

Last but not least gibt es einen Kurzbericht zum schweren Auswärtsspiel in Heidelberg.

Etwas unerwartet waren wir für den Badischen Mannschafts-Pokal qualifiziert. In der ersten Runde wurde uns der Verbandsligist SF Heidelberg zugelost. Es sollte sich ein Team-Kampf mit offenem Ausgang entwickeln.

Andreas Feger konnte die Initiative seines Gegners früh neutralisieren. Als dieser die letzte Ungleichheit auf dem Brett beseitigte, einigte man sich bald auf Remis, kein schlechtes Ergebnis für Neureut, da es an den anderen Brettern recht vorteilhaft für uns aussah. Der Einzige mit Problemen in der Eröffnung war Hendrik Dasselaar. Sein Gegner konnte Hendriks schwache Felder stärker betonen als umgekehrt. Nach einem  General-Abtausch entstand ein Doppelturm-Endspiel mit unharmonisch positionierten Türmen von Hendrik, das nur schwer zu verteidigen war. Durch genaues Spiel des Gegners konnte Hendrik die Stellung nicht halten und musste aufgeben. Roman Hass gewann in der Eröffnung durch einen Trick einen Bauern. Sein Gegner versuchte Gegenspiel zu entwickeln, indem er Romans schwache Felder angriff. Nach einer ungenauen Abwicklung geriet Roman in Bedrängnis, die später so groß wurde, dass er versuchte, sich durch ein Qualitäts-Opfer ins Dauerschach zu retten. Dies misslang, so musste er ebenfalls aufgeben. Damit war der Kampf zu unseren Ungunsten entschieden. Jonathan Rügert hatte in der Eröffnung einen Bauern geopfert, bekam dadurch großen Entwicklungs-Vorteil als Kompensation. Es entstand eine komplizierte taktische Partie, bei der beide Spieler viel Bedenkzeit verbrauchten. Da der Mannschaftskampf schon entschieden war, einigte man sich vor der großen Zeitnot auf Remis.  

Endstand: SF Heidelberg – SF Neureut    =    3 : 1

Categories Pokalspiele, Spielberichte
Posted on

Bezirkspokal Halbfinale

Am vergangenen Sonntag, dem 28. Januar, mussten die Neureuter zum Bezirks-Pokal-Halbfinale bei den Karlsruher Schachfreunden antreten. Die Mannschaft des KSF war mit 4 Oberligaspielern gut besetzt, so dass wir in der Aufstellung Jonathan Rügert an Brett 1 mit Weiß, Rolf Zimmer an Brett 2 mit Schwarz, Alexander Pemsel mit Schwarz an Brett 3 und Ulrich Wengert mit Weiß an Brett 4 klarer Außenseiter waren.

Dies bewahrheitete sich dann auch leider im Verlauf des Wettkampfs. Zwar konnte Ulrich mit Weiß seinem deutlich höher eingeschätzten Gegner ein Remis abtrotzen, aber kurz danach verlor Rolf. An Brett 3 opferte der Spieler des KSF eine Figur. Anschließend entwickelte sich eine spannende Partie, in der Alexander durchaus Chancen hatte. Letztendlich verlor er jedoch in schlechterer Stellung. Jonathan hatte einen Meisterspieler als Gegner. Aus einer Position der Stärke heraus konnte er ein Remis ertrotzen, nachdem der Wettkampf zu Gunsten der KSF bereits entschieden war, letztendlich eine großartige Leistung unseres jungen Spielers.

Endstand:       KSF  –   Neureut        =      3 : 1

Categories Pokalspiele
Posted on

Pokalspiele – Einzel und Mannschaft

Im Bezirks-Einzel-Pokal konnte sich Rolf Zimmer durchsetzen und sicherte sich damit erneut den Karlsruher Titel. Herzlichen Glückwunsch!

In der Pokal-Mannschaft schafften die Neureuter am Sonntag, dem 17. Dezember, im Heimspiel gegen Durlach ein feines 2,5 : 1,5 und damit den Einzug in die nächste Runde. Es spielten Alexander Pemsel, Roman Hass, Markus von Hänisch und Ulrich Wengert.

Categories Pokalspiele, Spielberichte
Posted on

Pokalspiele

Auf Bezirksebene gingen die Neureuter Schachfreunde mit gleich zwei Vierer-Mannschaften ins Rennen. Das Team II musste bei den leicht favorisierten Durlacher antreten. Allein Hendrik Dasselaar gelang der Ehrenpunkt. Team I musste nach Bretten reisen. Die Gastgeber waren allerdings ziemlich überfordert. Den Kantersieg fuhren unsere Spieler Jonathan Rügert, Alexander Pemsel, Ulrich Wengert und Rolf Zimmer ein.

Folglich lauten die Ergebnisse auf einen Blick:

SK Durlach         –       SF Neureut II      =      3 : 1

SC Bretten          –       SF Neureut I       =      0 : 4

Categories Aktuelles, Pokalspiele