Posted on

Neues vom Bezirks-Einzel-Pokal Karlsruhe

Im Halbfinale dieses Wettbewerbs, der im Clubraum der Schachfreunde dieses Jahr ausgetragen wird,  schied leider gestern, am Freitag, 10. Januar 2020, auch der letzte Neureuter Spieler Pieter van Ginkel aus. Die Jugendspieler Lukas und Linus Koll von den Karlsruher Schachfreunden gewannen Ihre Halbfinale und stehen sich somit als Brüder im Finale gegenüber! Herzlichen Glückwunsch!

Turnier-Leiter  Rolf Zimmer

 

 

Categories Pokalspiele
Posted on

Bezirks – Einzel – Pokal 2019 / 2020

Die Bezirks-Einzel-Pokal-Meisterschaften werden dieses Jahr im Clubraum der Schachfreunde Neureut ausgetragen. 9 von insgesamt 16 Teilnehmern kommen vom hiesigen Verein. In der ersten Runde am Freitag, dem 27. September, konnten sich Pieter van Ginkel, unser neues Brett 1 im Verein, Andreas Feger, die 11-jährigen Tim Uhlmann und Mark Scheinmaier sowie unser erster Vorsitzender Werner Enzmann durchsetzen. Sie treffen am Freitag, dem 8. November in unserem Spiellokal um 19.30 h  auf folgende Gegner:

Mark Scheinmaier – Stefan Gfrörer (Waldbronn)

Werner Enzmann – Linus Koll (KSF)

Tim Uhlmann – Lukas Koll (KSF)

Andreas Feger – Pieter van Ginkel (vereinsinternes Duell!)

Zuschauer von nah und fern sind stets willkommen!!

Wir wünsche allen ein tolles Spiel und guten Erfolg!

Categories Pokalspiele
Posted on

Starker dritter Platz im Badischen Mannschafts-Pokal !

Die Schachfreunde Neureut schlossen die Saison mit einem sensationellen dritten Platz beim badischen Mannschaftspokal erfolgreich ab! Sie kamen vor vielen Erstligisten (Baden-Baden als Deutscher Meister wurde von uns rausgeworfen) und Zweitligisten ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch an diese sehr erfolgreiche Pokalmannschaft! Doch hier im Einzelnen:

Wir spielten am 20. und 21. Juli in Tauberbischofsheim das „Final Four“ Turnier aus. Im Halbfinale traten wir gegen den späteren Badischen Mannschaftspokalsieger Walldorf an. Wie daraus zu erkennen ist, verloren wir dieses Duell gegen den aufgestiegenen Zweitligisten recht deutlich mit          0,5 : 3,5 Punkten. Nur Andreas Feger konnte an Brett 2 dem Internationalen Meister Oswald Gschnitzer nach langem erfolgreichem Kampf ein Remis abknüpfen. Rolf verlor an Brett 1 gegen den jungen Adrian Gschnitzer nach verpatzter Eröffnung schon nach 2 Stunden chancenlos.  Hubert am Brett 3 verrechnete sich und kam mit einer Minusfigur deutlich in Rückstand und verlor leider auch. Timo an Brett 4 hatte eine interessante Stellung und konnte an einer Abzweigung das Spiel mit einem Figurenopfer und heftigen Angriff einleiten, wählte leider den zweitbesten Zug und wurde so leider überspielt.  Damit ergab sich folgender Endstand des Halbfinales:

Walldorf – SF Neureut = 3,5 : 0,5

Somit standen wir dann am Sonntag im kleinen Finale! Rolf konnte am Spitzenbrett seine Niederlage vom Vortag durch ein weitreichendes Bauernopfer mit dynamischen Spielmöglichkeiten in einen Sieg umwandeln und damit wettmachen. Nach vier Stunden Spielzeit war er dann auch als erster mit seiner Partie fertig. Kurze Zeit später wählte Timo in guter Stellung an Brett 3 einen falschen Plan, der ihn die Partie kostete. So stand es 1 : 1. Andreas an Brett 2 hatte dynamisches Spiel mit 2 Leichtfiguren gegen einen Turm des Gegners. Im entscheidenden Augenblick konnte er seine Stellung dann leider nicht zum Sieg führen und musste in eine Nebenvariante einlenken, in der das Remis unausweichlich war. Es war wieder an Hubert (wie auch schon im Viertelfinale), dieses Mal an Brett 4, ein Remis mit einer Minusqualität (Leichtfigur gegen einen gegnerischen Turm) zu halten, um den Gesamtsieg der Mannschaft erzielen zu können.  Er verteidigte sich sehr umsichtig und konnte dann in einer langen Kombination sogar Vorteil erzielen. Im Mannschaftssinne willigte er in das Remis ein. Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte konnten die SF Neureut den 3. Platz in einem Badischen Mannschaftsturnier erzielen.

Endstand: SF Neureut – Tauberbischofsheim = 2 : 2   (Feinwertung: 6 : 4)

Herzlichen Glückwunsch an dieses Team (Rolf Zimmer, Andreas Feger, Timo Wäsch, Hubert Weßbecher) !!!!

Rolf Zimmer

Categories Pokalspiele
Posted on

Sensation im Mannschafts – Pokal

Mit gemischten Gefühlen gingen wir in die Begegnung gegen den Deutschen Meister OSG Baden-Baden. Ein ‚superschwerer‘ Gegner war zu Gast, aber eben auch der amtierende deutsche Mannschaftsmeister saß uns als einmalige Gelegenheit zum Klassenkampf gegenüber!

An Brett 1 hatten die Baden-Badener dann auch einen bekannten Großmeister, den ehemaligen Bullet-Internet-Weltmeister im Schach, Roland Schmaltz aufgeboten. Rolf konnte hier lange Zeit Paroli bieten, hatte an einem Knackpunkt die falsche Idee, und kam in ein schlechteres Endspiel mit 2 Minusbauern, dass er dann nach ca. 3 Stunden Gesamtspielzeit aufgab. So lagen wir schon 0:1 in Rückstand und die Lage war fast aussichtslos. Jedoch spielten die anderen Neureuter Spieler groß auf und Andreas an Brett 2 hatte immer eine leicht bessere Stellung, Timo an Brett 4 konnte mit Schwarz seinen Gegner immer mehr unter Druck setzen und schließlich nach ca. 3,5 Stunden die Gesamtbegegnung ausgleichen. Wir konnten wieder Mut fassen. Hubert, unser bester Scorer in dieser Pokalsaison, hatte an Brett 3 eine interessante Idee, in Vorteil zu kommen, musste dann aber nach einigen genauen Zügen seines Gegner eine leicht schlechtere Stellung verwalten. So spielten also Brett 2 Andreas und Brett 3 Hubert furchtlos weiter, denn sie mussten noch 1,5 Punkten aus 2 Partien holen. Nach insgesamt 5 Stunden Spielzeit konnte Andreas ein Bauernendspiel für die Neureuter Mannschaft gewinnen, sodass wir einen Rückstand in ein 2:1 für uns umwandeln konnten. Jetzt hing alles an Hubert um die Pokalsensation gelingen zu lassen. Mit zeitweise 2 Bauern weniger in einem Doppelturmendspiel und dann in einem ‚normalen‘ Turmendspiel zeigte er seine Verteidigungskünste und ließ sich zum Schluss geschickt Patt setzen, was ein Unentschieden bedeutet und somit die Pokalsensation zu einem 2,5 zu 1,5 gegen den amtierenden deutschen Meister OSG Baden-Baden herstellte.

Die Mannschaft kann stolz auf diesen Erfolg sein und ist nun im Halbfinale des Badischen Mannschaftspokals, das am Samstag, dem 20. Juli ausgetragen wird.                   Rolf Zimmer

Categories Pokalspiele
Posted on

Dritte Runde im Badischen Mannschafts-Pokal souverän erreicht

Die zweite Runde des Bad. Mannschaftspokals spülte uns zum Auswärtsspiel nach Ketsch, die mit einer jungen ehrgeizigen Mannschaft antraten.  Sofort entwickelte sich an allen Brettern ein Kampf auf Biegen und Brechen. Nach ca. zwei Stunden willigte Timo dann jedoch an Brett 4 in ein Remis ein, da seine Stellung nicht mehr hergab: ein guter Anfang. Kurze Zeit später konnte Hubert an Brett 3 die Fehler seines Gegners gnadenlos ausnutzen und brachte uns in Führung! An Brett 2 hatte Andreas im geschlossenen Sizilianer gute Chancen auf Spiel am Damenflügel. Sein Gegner konnte jedoch Drohungen am Königsflügel generieren, diese jedoch nicht umsetzen, sodass Andreas die Reißleine zog und ein Dauerschach zum Remis gab. So stand es 2 : 1 für uns. Rolf an Brett 1 musste mindestens Remis spielen, damit wir in die 3. Runde einziehen konnten. Nach einem Figurenopfer auf der Königsseite des Gegners konnte er den Angriff derartig gestalten, dass er mindesten die Qualität gewinnen konnte. Nach Ungenauigkeiten des Gegners war es dann eine Frage der Zeit, wann der Gegner aufgegeben würde. Nach 4 Stunden war alles vorbei und wir siegten mit 3:1 und treffen nun am Sonntag, den 30. Juni um 10 Uhr in einem Heimspiel in der Badener Landhalle auf den Deutschen Meister OSC Baden- Baden!! So etwas ist nur im Pokal möglich. Wir hoffen auf ein zahlreiches Publikum, das uns kräftig anfeuern könnte!         R. Zimmer

Categories Pokalspiele