Posted on

Pokalspiele

Auf Bezirksebene gingen die Neureuter Schachfreunde mit gleich zwei Vierer-Mannschaften ins Rennen. Das Team II musste bei den leicht favorisierten Durlacher antreten. Allein Hendrik Dasselaar gelang der Ehrenpunkt. Team I musste nach Bretten reisen. Die Gastgeber waren allerdings ziemlich überfordert. Den Kantersieg fuhren unsere Spieler Jonathan Rügert, Alexander Pemsel, Ulrich Wengert und Rolf Zimmer ein.

Folglich lauten die Ergebnisse auf einen Blick:

SK Durlach         –       SF Neureut II      =      3 : 1

SC Bretten          –       SF Neureut I       =      0 : 4

Categories Aktuelles, Pokalspiele
Posted on

Blitzrunde

Im Club wurde am Dienstag, dem 21. November, die erste Blitzrunde der Saison ausgetragen. Elf Teilnehmer spielten sehr zügig ihre 10 Partien. Die Schachuhr, auf jeweils 4 Min plus 2 Sekunden Inkrement eingestellt, diktiert sehr das Geschehen mit auf den Brettern. So entscheiden bisweilen Flüchtigkeitsfehler über das Ergebnis. Andererseits werden in der Kürze der Zeit phantastische Kombinationen auf die 64 Felder gezaubert, der besondere Reiz einer Blitzpartie.

Ganz vorne platzierte sich Andreas Feger (8,5 P.) vor seinem Bruder Christian (8), gefolgt von Alexander Pemsel und Steffen Bartsch (jeweils 7,5).

Categories Aktuelles, Vereinsintern
Posted on

Ergebnisse der dritten Verbandsrunde

Die dritte Verbandsrunde wurde am Sonntag, dem 12. November, ausgetragen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Die erste Mannschaft musste gegen Sandhausen eine deftige Niederlage einstecken, die sich an diesem Tag schon relativ früh abzeichnete. An vier Brettern konnten die Sandhausener schnell Vorteile erzielen, drei Bretter waren ausgeglichen und ein Brett vorteilhaft für uns. 

Einziger Lichtblick war der Sieg von Markus von Hänisch, der seine Premiere in der Landesliga feierte. Er nutzte einem Fehler seines Gegners aus, konnte die Dame gewinnen und damit die Partie. Roman Hass führte seine Partie ins sichere Remis, während sich Ulrich Wengert nach einer gewonnenen Stellung mit Remis begnügen musste, weil er den Gewinnweg nicht gefunden hatte. Über weitere Einzelerfolge kann hier nicht berichtet werden.

Endstand: Neureut 1 – Sandhausen 1 = 2 : 6

In der Bezirksklasse musste Neureut 2 beim stark besetzten KSF 4 antreten. Die ließen auch nichts anbrennen. Unsere Bretter 1-3 sowie 6-8 mussten nach harter Gegenwehr aufgeben. Beachtliche Remisen schafften Waldemar Arzer und Klaus Heiermann.

Endstand: KSF 4 – Neureut 2 = 7 : 1

In der gleichen Spielklasse empfing Neureut 3 den Gast aus Ettlingen. Auch hier waren unsere Jungs etwas überfordert. Immerhin schaffte Shunjie Roger Tang den einzigen feinen Sieg. Armin Bantle, Eduard Rajc, Denis Graf und Levon Ganske remisierten.

Endergebnis: Neureut 3 – Ettlingen 4 = 3 : 5

In der Kreisklasse C konnte sich das Team von Neureut 4 klar durchsetzen gegen den Gast aus Bruchsal. Namita und Katrin Schulten sowie Dennis Groß als auch Bernhard Dasselaar (o.K.) punkteten.

Endstand: Neureut 4 – Bruchsal 3 = 4 : 0

Neureut 5 in der Einsteigerklasse gewann kampflos, da der Gegner aus Pfinztal akute Personalprobleme hatte.

Endstand: Neureut – Pfinztal 3 = 4 : 0

Ebenfalls in der Einsteigerklasse hatte es unser zweites Jugend-Team mit hartnäckigen jungen Gegenspielern vom KSF zu tun. Nach über vier Stunden Spielzeit sprang ein knapper Mannschafts-Erfolg heraus. Für Neureut punkteten Hannes Jakobi (2), Aman Hänisch (2) und Silas Blaschke (1).

Endergebnis: KSF 9 – Neureut 6 = 3 : 5

Categories Aktuelles, Spielberichte
Posted on

Pfiffiges Halloween-Blitz-Turnier

Am Dienstag, dem 31. Oktober, war keinesfalls Pause angesagt bei den Schachfreunden. Insgesamt neun Teilnehmer*innen ‚bekämpften‘ sich auf den Schachbrettern in blitzschnellen Zügen. Für eine Partie gab es pro Person 4 Minuten Bedenkzeit plus 2 Sekunden Inkrement.

Und wieder war Andreas Feger souverän zur Stelle mit voller Ausbeute, 8 Punkte aus 8 Partien. Es folgten Alexander Pemsel (6,5), Rolf Zimmer (5,5) und Werner Enzmann (5,5). Übrigens, dem Halloween-Abend war der Schrecken genommen. Stattdessen gab es ein munteres Blitzturnier!!

Categories Vereinsintern
Posted on

Erstes Schnellschach-Turnier der Saison

Bei 10 Minuten Bedenkzeit und 5 Sekunden Inkrement heißt es, zügig zu entscheiden, welches der nächste angemessene Zug ist. Im ersten Schnellschach-Turnier der Saison 23/24 war Andreas Feger, unsere Nummer 1 im Club, hellwach und konnte souverän mit 5 Punkten aus 5 Runden den ersten Platz am Dienstag, dem 24. Oktober, erringen. Mit gleicher Punktzahl (3,5/5) landeten Rolf Zimmer und Jonathan Rügert auf den hart erkämpften Platzen 2 und 3. Steffen Bartsch, Roman Hass und Klaus Heiermann belegten punktgleich (3/5) die Plätze 4, 5 und 6. Bei insgesamt 16 Teilnehmer*innen war es ein beachtliches Feld, in dem alle ihre Freude am Spiel hatten.

Categories Vereinsintern