Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 19/20 Gruppe B
| Rang | Name | Punkte |
| 1 | Dennis Groß | 4 |
| 2 | Robert Rajc | 2 |
| 3 | Katrin Schulten | 1 |
| 4 | Matthias Uhlmann | 0 |
| 4 | Christian Lehn | 0 |
Schachfreunde Neureut 1953 e.V.
Schachverein in Karlsruhe-Neureut
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 19/20 Gruppe B
| Rang | Name | Punkte |
| 1 | Dennis Groß | 4 |
| 2 | Robert Rajc | 2 |
| 3 | Katrin Schulten | 1 |
| 4 | Matthias Uhlmann | 0 |
| 4 | Christian Lehn | 0 |
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 19/20 Gruppe A
| Rang | Name | Punkte |
| 1 | Pieter van Ginkel | 4,5 |
| 2 | Patrick Wenninger | 4 |
| 3 | Klaus-Dieter Schulz | 3,5 |
| 4 | Hubert Weßbecher | 3 |
| 4 | Andreas Feger | 3 |
| 6 | Edgar Kreuter | 2,5 |
| 7 | Wolfgang Orgis | 2 |
| 7 | David Lamm | 2 |
| 9 | Christoph Menschel | 1,5 |
| 9 | Werner Enzmann | 1,5 |
| 9 | Klaus Heiermann | 1,5 |
| 12 | Andreas Scheinmaier | 1 |
Es war dann doch noch einiges los zum Ende des vergangenen Jahres. Am Dienstag, dem 8. Dezember fand das VI. Online-Turnier statt. Es war eine Schnellschach-Veranstaltung, das heißt, jeder Spieler hatte 10 Minuten Zeit inklusive 4 Sekunden Inkrement pro Zug. Längere Bedenkzeit bedeutete gleichzeitig, es wurden weniger Partien an diesem Abend gespielt, dieses Mal 47 an der Zahl. Interessantes aus der Statistik: es gab 51% Siege von Schwarz und 42% weiße Gewinn-Partien; bleiben 7% Remisen. Es gewann Jonathan Rügert mit Abstand vor Maximilian Scheifel und Tim Uhlmann. Insgesamt beteiligten sich 10 Leute vom Club.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Das schon traditionelle Weihnachts-Blitz-Turnier am Dienstag, dem 22 Dezember, wurde erstmalig – hoffentlich auch nur einmalig – über die heimischen Computer abgewickelt. Die stattliche Teilnehmerzahl 14 zeugt von der Beliebtheit dieses ‚Eventles‘. Kondition und Stehvermögen waren gefragt, musste doch jeder gegen jeden antreten. Nach circa 3 Stunden stand dann der glückliche Sieger fest: Maximilian Scheifel gewann mit 10 Punkten ganz knapp vor Andreas und Christian Feger (mit jeweils 9,5 P.). Kleinere Sachpräsente wurden einige Tage später jedem einzelnen Teilnehmer frei Haus nachgeliefert.
Mit dem abschließenden Weihnachts-Blitz war zumindest ein sportlich runder Ausklang des Jahres 2020 geboten!
Ein gutes Neues Jahr 2021
wünschen von Herzen
die Neureuter Schachfreunde !
Neben dem aktuellen ‚Geburtstagskind‘ Klaus-Dieter Schulz sind auch Werner Enzmann und Wolfgang Orgis in diesem Jahr 75 geworden. Die drei gestandenen Männer waren und sind weiterhin rege für den Verein tätig, sei es an den Clubabenden, sei es in den Verbandsspielen, auch wenn eine öffentliche Schach-Tätigkeit im Augenblick weniger möglich ist.
Jedenfalls Glückwünsche an die Jubilare !!!
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Das V. Online-Blitz-Turnier (jeweils 5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler) wurde just zum Advent-Beginn am Dienstag, dem 1. Dezember ausgetragen. Zeitweise tummelten sich mehr als 10 Spieler unseres Vereins auf der Plattform ‚Lichess‘.
Heftige Kämpfe auf den Brettern hinderte keinesfalls den ein oder anderen Spieler, so manch lustigen Spruch in die Chat-Spalte daneben einfließen zu lassen.
Beim Abschluss-Tableau am Ende des Turniers gab es die bereits bekannte Reihenfolge: Andreas Feger vor Jonathan Rügert und Tim Uhlmann. Beachtliche 71 Partien wurden in zwei Stunden absolviert, Siege für Weiß und für Schwarz hielten sich die Waage, es gab 3 % Remisen.
Allen Widrigkeiten zum Trotz, das Schachspielen in Neureut ist weiter am Leben.
Eine neue Steigerung der Teilnehmerzahl ist festzuhalten:
Diesmal waren 10 Leute dabei. Vielleicht lag es auch am Termin, nämlich Dienstag, der 24. November, eigentlich unser Vereins-Abend. Die Sehnsucht nach persönlichem Wettstreit am Brett ist scheinbar ungebrochen.
Über zwei Stunden lieferten sich die Spieler ein munteres unblutiges Schlachten auf den digitalen Brettern. Es gab 47% weiße Siege, 48% schwarzen Erfolge, 5% Kampfremisen.
Andreas Feger lag wieder souverän vorne, gefolgt von Jonathan Rügert und Tim Uhlmann. Wer aktiv als Teilnehmer dabei war, hatte unweigerlich mal wieder ein Club – Gefühl, zusammen mit den Schachfreunden ein Turnier durchzuspielen.
Die jüngsten politischen Entscheidungen werde Auswirkungen haben auf unser Vereinsleben. Es könnte darauf hinauslaufen, dass erstmalig ein Weihnachts-Blitz-Turnier über Internet stattfinden muss.
Auf jeden Fall wird es ein Wiedersehen von Angesicht zu Angesicht frühestens im Neuen Jahr 2021 geben.
Hoffen wir auf eine Zukunft mit Perspektiven!