Am Freitag, dem 25. September fand, wie immer, das nachmittägliche Jugendschach in der Badnerlandhalle statt. Zu Beginn waren kleinere Aufgaben, zum Beispiel Matt in einem Zug / in zwei Zügen auf dem Papier im Kopf zu lösen. Figurenkontakt und Wettkampfcharakter hatten dann die Turniere im Anschluss. Diesmal wurden in zwei Gruppen mit je 8 und 6 Teilnehmern Blitzrunden durchgeführt. Ergebnisse: in A teilten sich Jonathan Rügert und Maximilian Scheifel den ersten Platz. Dritter wurde Tim Uhlmann; in der B-Gruppe gewann Denis Graf vor Johannes Bigalke und Namita Schulten. Diesmal gab es sogar kleinere Sachpreise gab es für alle Aktive.
Kategorie: Vereinsintern
Schnellschach im Altweibersommer
Am Dienstag, dem 15. September waren 10 Teilnehmer angetreten, um bei den 10 Minuten-Kurzzeit-Partien mitzumischen. Hinzu kommt während dem einzelnen Matches ein Zeitguthaben von 2 Sekunden pro Zug, so dass man durchschnittlich eine gesamte Partie auf etwa 30 Minuten ansetzen kann.
Nach ca. 2 ½ Stunden stand der eindeutige Sieger des Abends fest: Rolf Zimmer mit glatten 5/5 Punkten war einsame Spitze. Auf dem zweiten Platz landete Klaus Heiermann mit 3 Punkten. Den geteilten dritten Platz verdienten sich Klaus-Dieter Schulz, Andreas Feger, Christoph Menschel und Jonathan Rügert mit jeweils 2,5 Zählern. Dies war ein spannendes hart umkämpftes Mittelfeld.
Nachhol-Blitzrunde der Saison 19/20
Am Dienstag, dem 1. September waren 12 Teilnehmer angetreten, um in der letzten offiziellen Blitzrunde der Saison 19/20 dabei zu sein. Noch sind gerade Schulferien in Baden-Württemberg, daher mischten auch fünf Jugendliche munter mit bei den flott gespielten Partien. Wie immer rauchten die Köpfe, phantastische Kombinationen konnte man auf den Brettern verfolgen.
Am Ende stand der eindeutige Sieger des Abends fest: unser Routinier Rolf Zimmer mit optimalen 11 Punkte aus 11 Runden. Auf dem zweiten Platz landete Youngster Tim Uhlmann mit 9 Punkten. Den dritten Platz verdiente sich Klaus-Dieter Schulz mit 8 Zählern. Es ist nur erfreulich zu sehen, wie die Vertreter dreier unterschiedlicher Generationen die Spitzenplätze belegen!!!
Zur besonderen Beachtung: Neben dem Dienstagabend ab 19 h wird auch in den Ferien für die ältere Jugend freitags zwischen 16 – 18 h die Möglichkeit zur Spielpraxis geboten, wieder in der Seniorenstube.
Klicken Sie sich auch rein in unsere Homepage! Hier finden Sie den aktuellen Terminkalender. www.schachfreunde-neureut.de
Weitere Blitzschach – Version
Eine beliebte Variante in den Online-Schachforen ist das sogenannte Banter-Blitz bzw. Geschwätz-Blitz. Es wird von den Großmeistern sowie auch vom amtierenden Weltmeister gerne gespielt. Dabei ist es erwünscht, ja sogar notwendig, dass man während der Partie sich mit dem Gegner unterhält, was ansonsten streng verboten ist. Dabei kann es um die Partie selbst gehen oder z.B. um alltägliche Dinge des Lebens. Wichtig ist, dass man sich unterhält. Vergisst man dies, so kann man schon die gelbe Karte des Schiedsrichters zu sehen bekommen.
Bei unserem Banter-Bltz-Turnier vom Dienstag, dem 25.August, gab es jedoch keine roten Karten: Das Turnier konnte gut und sehr laut durchgeführt werden. Es fanden sich 11 Schachspieler ein. Insgesamt wurden 55 Partien gespielt, wovon nur 2 Partien mit einem Unentschieden endeten. Alle anderen Partien sahen einen Sieger.
So ergab sich nach ca. 2,5 Stunden Spielzeit, die, wie immer in diesen Zeiten, unter den bekannten Hygienevorschriften durchgeführt wurden, folgender Endstand:
Erster wurde Rolf Zimmer mit 9,5 Punkten aus 10 Partien. Platz 2 schaffte unser Nachwuchsspieler Tim Uhlmann, der 8 Punkte auf seinem Konto verbucht hatte. Dritter wurde unser Klasse-Senioren-Spieler Klaus-Dieter Schultz, der auch 8 Punkte erzielte, aber den direkten Vergleich zu Tim verloren hatte!
Dieser Schach-Abend war ausgesprochen kommunikativ.
Zur besonderen Beachtung: Neben dem Dienstagabend ab 19 h wird auch in den Ferien für die ältere Jugend freitags zwischen 16 – 18 h die Möglichkeit zur Spielpraxis geboten, wieder in der Seniorenstube.
Klicken Sie sich auch rein in unsere Homepage! Hier finden Sie den aktuellen Terminkalender. www.schachfreunde-neureut.de
Vereinsintern 2018/2019
Ergebnisse der internen Vereinsturniere der Saison 2018/2019.
Vereinsturnier 18/19
Vorläufige Tabelle
A-Turnier | B-Turnier | ||||
Rang | Name | Punkte | Rang | Name | Punkte |
1 | Hermann Sven Dr. | 8 | 1 | Menschel Christoph | 7 |
2 | Schulz Klaus-Dieter | 7,5 | 1 | Lamm David | 6 |
3 | Zimmer Rolf | 7 | 3 | Rajc Robert | 3 |
4 | Wäsch Timo | 5,5 | 3 | Berkmann Michael | 3 |
5 | Enzmann Werner | 3,5 | 5 | Groß Dennis | 2,5 |
5 | Berkmann Henrik | 3,5 | 5 | Lehn Christian | 2,5 |
7 | Orgis Wolfgang | 3 | 7 | Uhlmann Matthias | 1 |
8 | Hirth Nikolaus | 2,5 | 8 | Dasselaar Bernhard | 0 |
8 | Kreuter Edgar | 2,5 | |||
10 | Scheinmaier Andreas | 2 |
Runde 1 (09.10.18)
A-Turnier | ||
Edgar Kreuter | 0 : 1 | Wolfgang Orgis |
Timo Wäsch | 1 : 0 | Henrik Berkmann |
Werner Enzmann | 1 : 0 | Andreas Scheinmaier |
Sven Hermann | 1 : 0 | Klaus-Dieter Schulz |
Nikolaus Hirth | ½ : ½ | Rolf Zimmer |
B-Turnier | ||
Bernhard Dasselaar | 0 : 1 | Matthias Uhlmann |
Dennis Groß | 0 : 1 | David Lamm |
Christian Lehn | 1 : 0 | Michael Berkmann |
Christoph Menschel | 1 : 0 | Robert Rajc |
Runde 2 (13.11.18)
A-Turnier | ||
Wolfgang Orgis | 0 : 1 | Rolf Zimmer |
Klaus-Dieter Schulz | 1 : 0 | Nikolaus Hirth |
Andreas Scheinmaier | 0 : 1 | Sven Hermann |
Henrik Berkmann | 0 : 1 | Werner Enzmann |
Edgar Kreuter | 0 : 1 | Timo Wäsch |
B-Turnier | ||
Matthias Uhlmann | 0 : 1 | Robert Rajc |
Michael Berkmann | 0 : 1 | Christoph Menschel |
David Lamm | 1 : 0 | Christian Lehn |
Bernhard Dasselaar | – : + | Dennis Groß |
Runde 3 (27.11.18)
A-Turnier | ||
Timo Wäsch | 1 : 0 | Wolfgang Orgis |
Werner Enzmann | 1 : 0 | Edgar Kreuter |
Sven Hermann | 1 : 0 | Henrik Berkmann |
Nikolaus Hirth | 1 : 0 | Andreas Scheinmaier |
Rolf Zimmer | 0 : 1 | Klaus-Dieter Schulz |
B-Turnier | ||
Dennis Groß | 1 : 0 | Matthias Uhlmann |
Christian Lehn | + : – | Bernhard Dasselaar |
Christoph Menschel | 1 : 0 | David Lamm |
Robert Rajc | 0 : 1 | Michael Berkmann |
Runde 4 (08.01.19)
A-Turnier | ||
Wolfgang Orgis | 0 : 1 | Klaus-Dieter Schulz |
Andreas Scheinmaier | 0 : 1 | Rolf Zimmer |
Henrik Berkmann | 1 : 0 | Nikolaus Hirth |
Edgar Kreuter | 0 : 1 | Sven Hermann |
Timo Wäsch | 1 : 0 | Werner Enzmann |
B-Turnier | ||
Matthias Uhlmann | 0 : 1 | Michael Berkmann |
David Lamm | 1 : 0 | Robert Rajc |
Bernhard Dasselaar | 0 : 1 | Christoph Menschel |
Dennis Groß | ½ : ½ | Christian Lehn |
Runde 5 (22.01.19)
A-Turnier | ||
Werner Enzmann | 0 : 1 | Wolfgang Orgis |
Sven Hermann | 1 : 0 | Timo Wäsch |
Nikolaus Hirth | ½ : ½ | Edgar Kreuter |
Rolf Zimmer | 1 : 0 | Henrik Berkmann |
Klaus-Dieter Schulz | 1 : 0 | Andreas Scheinmaier |
B-Turnier | ||
Christian Lehn | 1 : 0 | Matthias Uhlmann |
Christoph Menschel | 1 : 0 | Dennis Groß |
Robert Rajc | 1 : 0 | Bernhard Dasselaar |
Michael Berkmann | 0 : 1 | David Lamm |
Runde 6 (12.02.19)
A-Turnier | ||
Wolfgang Orgis | 0 : 1 | Andreas Scheinmaier |
Henrik Berkmann | 0 : 1 | Klaus-Dieter Schulz |
Edgar Kreuter | 0 : 1 | Rolf Zimmer |
Timo Wäsch | 1 : 0 | Nikolaus Hirth |
Werner Enzmann | 0 : 1 | Sven Hermann |
B-Turnier | ||
Matthias Uhlmann | 0 : 1 | David Lamm |
Bernhard Dasselaar | 0 : 1 | Michael Berkmann |
Dennis Groß | 1 : 0 | Robert Rajc |
Christian Lehn | 0 : 1 | Christoph Menschel |
Runde 7 (26.03.19)
A-Turnier | ||
Sven Hermann | 1 : 0 | Wolfgang Orgis |
Nikolaus Hirth | ½ : ½ | Werner Enzmann |
Rolf Zimmer | ½ : ½ | Timo Wäsch |
Klaus-Dieter Schulz | ½ : ½ | Edgar Kreuter |
Andreas Scheinmaier | 0 : 1 | Henrik Berkmann |
B-Turnier | ||
Christoph Menschel | 1 : 0 | Matthias Uhlmann |
Robert Rajc | 1 : 0 | Christian Lehn |
Michael Berkmann | – : – | Dennis Groß |
David Lamm | 1 : 0 | Bernhard Dasselaar |
Runde 8 (30.04.19)
A-Turnier | ||
Wolfgang Orgis | 0 : 1 | Henrik Berkmann |
Edgar Kreuter | 1 : 0 | Andreas Scheinmaier |
Timo Wäsch | 0 : 1 | Klaus-Dieter Schulz |
Werner Enzmann | 0 : 1 | Rolf Zimmer |
Sven Hermann | 1 : 0 (kampflos) | Nikolaus Hirth |
Runde 9 (21.05.19)
A-Turnier | ||
Nikolaus Hirth | 0 : 1 (kampflos) | Wolfgang Orgis |
Rolf Zimmer | 1 : 0 (kampflos) | Sven Hermann |
Klaus-Dieter Schulz | 1 : 0 | Werner Enzmann |
Andreas Scheinmaier | 1 : 0 | Timo Wäsch |
Henrik Berkmann | ½ : ½ | Edgar Kreuter |
Blitzmeisterschaft 18/19
Momentaner Zwischenstand der Blitzmeisterschaft. Jeder Spieler erhält mind. einen Punkt für die Teilnahme. Für Details der einzelnen Runden einfach dem entsprechenden Link im Titel der Tabelle folgen.
Rang | Name | Runde 1 | Weihnachtsblitzturnier | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Gesamt |
1 | Feger Andreas | 10 | 24 | 10 | 6 | 10 | 54 |
2 | Feger Christian | 0 | 18 | 8 | 10 | 12 | 48 |
3 | Zimmer Rolf | 8 | 12 | 12 | 12 | 5 | 44 |
4 | Schulz Klaus-Dieter | 4 | 18 | 5 | 5 | 6 | 34 |
5 | Enzmann Alexander | 0 | 10 | 0 | 8 | 0 | 18 |
6 | Kreuter Edgar | 1 | 5 | 6 | 2 | 4 | 17 |
6 | Menschel Christoph | 3 | 2 | 4 | 1 | 8 | 17 |
8 | Hermann Sven Dr. | 6 | 8 | 2 | 0 | 0 | 16 |
9 | Wäsch Timo | 12 | 0 | 0 | 3 | 0 | 15 |
10 | Heiermann Klaus | 5 | 0 | 1 | 4 | 3 | 13 |
11 | Enzmann Werner | 1 | 2 | 3 | 0 | 0 | 6 |
11 | Lamm David | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 6 |
13 | Arzer Waldemar | 0 | 5 | 0 | 0 | 0 | 5 |
13 | Orgis Wolfgang | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 5 |
15 | Uhlmann Matthias | 0 | 2 | 0 | 1 | 1 | 4 |
16 | Scheinmaier Andreas | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 | 3 |
17 | Berkmann Henrik | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 |
17 | Lehn Christian | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 |
17 | Scheinmaier Mark | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 |
17 | Hasenbusch Martin | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
17 | Groß Dennis | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 |
22 | Schulten Katrin | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
22 | Max | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
22 | Rajc Robert | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
22 | Groß Günther | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Schnellschachturnier 18/19
Momentaner Zwischenstand im Schnellschachturnier 2018/19
Rang | Name | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Gesamt |
1 | Zimmer Rolf | 10 | 12 | 8 | 10 | 12 | 44 |
2 | Feger Andreas | 8 | 10 | – | 12 | 10 | 40 |
3 | Wäsch Timo | 12 | 8 | – | 6 | – | 26 |
4 | Hermann Sven Dr. | 0+1 | 2 | 12 | 5 | – | 20 |
5 | Heiermann Klaus | 6 | 3 | 5 | 1 | 4 | 18 |
6 | Schulz Klaus-Dieter | 4 | 6 | – | 8 | – | 18 |
7 | Enzmann Werner | 3 | 1 | 10 | – | 2 | 16 |
8 | Kreuter Edgar | 1 | 5 | – | 1 | 6 | 13 |
9 | Orgis Wolfgang | 1 | 1 | 6 | 3 | – | 11 |
10 | Menschel Christoph | – | – | – | 4 | 5 | 9 |
11 | Lamm David | 2 | 1 | 3 | 1 | 1 | 7 |
12 | Enzmann Alexander | 5 | – | – | – | – | 5 |
12 | Hirth Nikolaus | – | 5 | – | – | – | 5 |
12 | Scheinmaier Andreas | – | – | 4 | 1 | – | 5 |
15 | Schulten Katrin | – | – | – | 1 | 3 | 4 |
16 | Berkmann Henrik | 1 | 1 | – | 1 | – | 3 |
16 | Uhlmann Matthias | – | – | 2 | 1 | – | 3 |
18 | Lehn Christian | 1 | 1 | – | – | – | 2 |
18 | Rajc Robert | – | 1 | – | 1 | – | 2 |
18 | Scheinmaier Mark | – | – | – | 2 | – | 2 |
21 | Berkmann Michael | 1 | – | – | – | – | 1 |