Posted on

Weihnachts-Blitz-Turnier zum Jahres-Ausklang

Eine bunt gemischte Gruppe zwischen 17 und 77 fand sich ein am Dienstag, dem 20. Dezember im Gemeindesaal der Nordkirche zum nun schon traditionellen sportlichen Jahres-Abschluss. Bei 20 Teilnehmer*innen spielten natürlich Jede/r gegen Jede/n, d.h., 19 Blitzrunden waren zu absolvieren (pro Spieler*in 4 Min. plus 2 Sek. Inkrement). Kondition, Stehvermögen, Tagesform und das nötige Quäntchen Glück waren Voraussetzungen für gutes Abschneiden.

Einer der jüngsten Spieler des Feldes, Jonathan Rügert, wurde der Gesamtsieger (16 P.), ganz knapp vor Andreas Feger (15,5) und Rolf Zimmer (14).

Bei allem Ehrgeiz an den Brettern gab es keinen einzigen Protestfall. Es herrschte nur angenehme Wettkampf- Atmosphäre. Die Schachfreunde Neureut bilden schon eine echte Generationen übergreifende gute Gemeinschaft!

Keiner ging leer nach Hause, jeder durfte vom reichhaltigen Gabentisch ein Präsent auswählen. Unser Vorstand, Bernhard Dasselaar, lobte ausdrücklich das rege Vereinsleben im abgelaufenen Jahr. Mit guten Wünschen allerseits zu den anstehenden Festtagen klang der Abend harmonisch aus.

Categories Aktuelles, Vereinsintern
Posted on

Theorie-Abend

Am Dienstag, dem 8. November wurde im Club eine Theorie-Stunde durchgeführt. Andreas Feger mit Demobrett führte souverän durch die komplexen Aspekte der Stellungs-Beurteilung. Anhand eines Beispiels waren auch die über 20 Zuhörer in Lösungsvorschläge intensiv mit einbezogen.  Eindeutige Klärungen konnten nicht erreicht werden, dafür ist das Schachspiel nun doch zu variantenreich.

Categories Aktuelles, Vereinsintern
Posted on

Furiose Blitzrunde – Aus in der Quali zur Deutschen

Gleich 13 Teilnehmer*innen waren am Start zur ersten Blitzrunde der Saison 22/23. Dies bedeutete, zwölf Partien an einem Abend bewältigen, bei 4 Minuten Bedenkzeit plus zwei Sekunden Inkrement. Kondition und Stehvermögen waren gefragt. Eine kleine Überraschung bildete die Reihenfolge der Sieger dann doch: mit 9,5 Punkten gewann Klaus-Dieter Schulz vor Andreas Feger (9) und Jonathan Rügert (8). Ein extra Glückwunsch geht an den ältesten aktiven Spieler der Schachfreunde!


In der Qualifikation zur Deutschen in den Wettbewerben U14 bzw. U16 als Vierer-Mannschaften am Samstag, den 17. 09., gab es diesmal leider nur jeweils ein Remis zu gewinnen, zu stark präsentierten sich die Gegner Stuttgart-Wolfbusch und Bebenhausen.

Categories Aktuelles, Neuigkeiten, Schachjugend, Spielberichte, Vereinsintern
Posted on

Chess 960 Turnier im August 2022

Am Dienstag, dem 30. August, waren immerhin 6 Spieler im Gemeindesaal der Nordkirche bereit, dem abenteuerlichen „Fischer-Schach“ zu frönen.  Hier wird die Aufstellung der Grundreihe mit den Figuren vor jeder Runde neu ausgelost, die Ausgangsposition der acht Bauern bleibt bestehen. Bei solchen Partien ist weniger das Eröffnungsrepertoire gefragt, mehr geht es darum, über eine dynamische Stellungsbeurteilung zu verfügen. Man befindet sich gleich im Mittelspiel.

Nach fünf Runden hatte Rolf Zimmer alle seine Partien gewonnen. Zweiter wurde Jonathan Rügert (4/5) vor Klaus-Dieter Schulz (3/5). 


Nachtrag zu einem interessanten Sommer – Spektakel in Sandhausen: bei diesem fünftägigen Event (2. – 7. August) mit Langzeit-Partien erzielte Tim Uhlmann im A-Turnier den hervorragenden 10. Platz. Im B-Turnier errangen Justus Braun und Jonas Uhlmann ordentliche Mittelfeldplätze.

Categories Aktuelles, Spielberichte, Vereinsintern
Posted on

Jahreshauptversammlung, Sommer-Blitz-Turnier der Jugend, Jugend-Cup in Ettlingen

Die Jahreshauptversammlung wurde am Dienstag, dem 19. Juli 22, durchgeführt. Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich vierzehn Mitglieder*innen im  Gemeindesaal der Nordkirche ein.

Bei der kleinen Rückschau auf das vergangene Spieljahr 21/22

wurden einige wichtige Erkenntnisse zusammen getragen.

Corona-bedingt sorgte die Saison für ziemliches Durcheinander. Es gab etliche Spiel-Absagen und Spieler Rückzüge.

Allen diesen Widrigkeiten zum Trotz:

Neureut I erreicht den 4. Platz in der Landesliga.

Neureut II steigt ab in die Bezirksliga.

Neureut III schafft einen 3. Platz in der Kreisklasse A.

Neureut IV wird Fünfter in der Kreisklasse B.

Neureut V wird Fünfter im Kreis C.

Neureut VI bleibt in der Einsteiger-Klasse.

Neuer Vereins-Meister 2022 wurde Andreas Feger vor  Klaus-Dieter Schulz und Jonathan Rügert.

Der Kassier Christoph Menschel wies auf eine ausgeglichene Haushaltslage hin. Kassenprüfer Günther Gross und Alexander Enzmann konnten es nur bestätigen.  

Es erfolgte die einstimmige Blockentlastung des Vorstandes.

Die Neuwahlen ergaben:

  • 1. Vorsitzender:   Bernhard Dasselaar
  • 2. Vorsitzende:      Katrin Schulten
  • Kassenwart:          Christoph Menschel
  • Kassenprüfer:        Günther Groß
  •                           Alexander Enzmann
  • Schriftführer:        Edgar Kreuter
  • Turnierleiter:         David Lamm
  • Jugendleiter:         Jonathan Rügert
  • Unterstützung:      Matthias Uhlmann

Als Mitverantwortliche für die Homepage erklärten sich David Lamm, Stefan Karl und Henning Garus bereit.

Die erste Verbandsrunde der neuen Saison 22/23 startet voraussichtlich am Sonntag, den 24. September 22.

Beim Jugendschach am Freitag, 22. Juli, wurde das Sommer-Blitz-Turnier ausgetragen. In der Gruppe A gewann Jonathan Rügert vor Kapirththan Sanmugalingam und den beiden Drittplatzierten Justus Braun und Markus von Hänisch bei insgesamt 6 Teilnehmern. Im B-Turnier war Namita Schulten vor Tharun Muthiyalu und Kristina Graf erfolgreich. Hier waren acht Mädchen und Jungs mit von der Partie. Alle Teilnehmer*innen wurden reichlich mit Hanutas und Gummibärchen bedacht!!

Am Sonntag, dem 24. Juli, wurde eine weitere Jugend-Cup-Runde ausgetragen. Unser junges Team musste in Ettlingen antreten. Von der Wertungsziffer her waren die Neureuter eher favorisiert. Es wurde jedoch ein sehr enges Match. Nach ca.  drei Stunden war der knappe 3,5 : 2,5 Sieg unter Dach und Fach. In der erfolgreichen Mannschaft spielten Tim Uhlmann, Jonathan Rügert, Hendrik Dasselaar, Justus Braun, Jonas Uhlmann und Denis Graf. Glückwunsch zur Qualifikation in die nächste Runde!

Categories Aktuelles, Neuigkeiten, Protokolle, Schachjugend, Vereinsintern