Posted on

Neureuter Jugendliche bei den Badischen Meisterschaften

Am Samstag, dem 9. März, wurden die Badischen Jugend-Mannschafts-Meisterschaften in der Ettlinger Stadthalle durchgeführt. In der Altersstufe U16 war auch eine Neureuter Abordnung vertreten. Insgesamt zehn Teams spielten um die Plätze und Qualifikation. Für die sieben Runden Schnellschach hatte jede*r Teilnehmer*in 15 Minuten plus 10 Sekunden Inkrement pro Zug. Konzentration und Durchhaltevermögen waren hier gefragt.

Der Top-Favorit Baden-Baden setzte sich souverän durch und gewann alle Spiele. Die Plätze 2 bis 4 waren hart umkämpft. Am Ende landeten die Schachfreunde Neureut mit 9:5 Mannschaftspunkten auf Platz 3, hinter den Karlsruher Schachfreunden, aber knapp vor der Walldorfer Vertretung .

Die beiden Turnier-Neulinge Silas Blaschke (1/4) und Aman Hänisch (3/4) brachten sich beachtlich ins Team ein. Die Routiniers Kapirththan Sanmugalingam (2/4), Namita Schulten (3/7) und Denis Graf (4/7) steuerten die weiteren Punkte bei.

Mit Platz 3 haben sich unsere Jugendliche für die Baden-Württembergische Endrunde qualifiziert, die vom 28.-30.6. in der Jugendherberge in Freudenstadt stattfinden wird. Herzlichen Glückwunsch!

Categories Schachjugend, Spielberichte
Posted on

Faschings-Open in Baden-Baden

In den Winterferien wurde in Baden-Baden das 3. Faschings-Open ausgetragen. In dem hochdotierten Turnier beteiligten sich auch Neureuter Jugendliche. Während des neun-rundigen Turniers von Freitag, dem 9.2 – Dienstag, dem 13. Februar musste sich Jonas Uhlmann mit 3,5 Punkten zufriedengeben. Jonathan Rügert konnte zumindest 50 % (4,5/9) holen und erreichte den 49. Platz. Ausgezeichnete 5,5/9 Punkten schaffte Hendrik Dasselaar und wurde 32ster!

Categories Schachjugend, Spielberichte
Posted on

Finale der Karlsruher Grundschulen

Am Freitagnachmittag, dem 2. Februar, wurde die Finalrunde „Vierermannschaften der Grundschulen“ vom Bezirk Karlsruhe in der Badnerlandhalle / Seniorenstube durchgeführt. Die sehr jungen über 50 Aktiven lieferten sich beeindruckende Begegnungen, kämpften mit viel Engagement um jeden Brettpunkt. In einem Wimpernschlag-Finale siegte die Weinbrennerschule vor der Südschule und der Nordschule Neureut. Alle drei Teams hatten 7:3 Mannschaftspunkte vorzuweisen, allein die unterschiedlichen Brettpunkte sorgten für die Platzierung. Bei den Mädchen-Teams lag schlussendlich die Michael-Ende-GS vor der Waldschule Neureut. 

Klaus-Dieter Schulz, unser Jugend-Trainer aller Neureuter Grundschulen, organisierte die Mammut-Veranstaltung souverän mit seinen Helfern Holger Moritz, Edgar Kreuter und Jonathan Rügert.

Categories Schachjugend, Spielberichte
Posted on

Grundschulen spielen Schach

Am Freitag, dem 26. Januar, fanden zwei Vorrunden der Grundschul-Mannschafts-Meisterschaften im Rahmen unseres Jugend-Trainings in der Badnerlandhalle statt. 11 Vierer-Teams kämpften um die vorderen Plätze. Bei den circa 45 Teilnehmer*innen herrschte ein echtes Gewusel in den beiden Wettkampf-Räumen, hingegen während den einzelnen Partien wurde in relativer Ruhe sehr konzentriert an den Brettern gespielt.  Nach etwa drei Stunden standen die Ergebnisse fest. In der Gruppe A waren die Waldschule 1 sowie die Nordschule vorne. Die Gruppe B wurde angeführt von der Südschule 1 und der Grundschule Rintheim. Die vier genannten Schulen sind damit qualifiziert für die Finalrunde, welche am Freitag, dem 2. Februar, ebenfalls in den Räumen der Schachfreunde Neureut ausgetragen werden.

Categories Schachjugend, Spielberichte
Posted on

Badische Jugend-Einzel-Meisterschaften

Auf Schöneck wurden vom 2.-6. Januar die Badischen Jugend-Einzel-Meisterschaften ausgetragen. Es waren Langzeitpartien mit Notationspflicht, sieben Runden waren zu absolvieren. Namita Schulten konnte bei den U14w in der Schlusspartie noch den hervorragenden 3. Platz erreichen.  In der Gruppe U16  platzierte sich Tim Uhlmann auf den starken 4. Platz (5/7). Kapirththan Sanmugalingam landete auf einem Mittelfeldplatz (3/7), gefolgt von Jonas Uhlmann (2/7). Jonathan Rügert war beim Badischen Jugend-Open U25 der knappe Sieger (5,5/7) in seiner Gruppe. Glückwunsch!!

Categories Schachjugend, Spielberichte