Posted on

Schach à la Bobby Fischer

 

Abwechslung im Turnierkalender:  am Dienstag, dem 18. August, wurde gespielt nach dem Chess 960 – Modus, auch genannt Fischerschach. Des Großmeisters Ziel war es, eine Schachvariante zu entwickeln, die mehr Gewicht auf die Kreativität und das Talent des Spielers als auf das Auswendig-Lernen und Analysieren von Eröffnungen legte. Dies sollte durch zufällige Eröffnungs-Stellungen erreicht werden. Es gibt insgesamt 960 mögliche unterschiedliche Ausgangsstellungen auf der Grundreihe, mit der eine Partie gestartet wird, daher der Name.

10 Spieler*innen nahmen teil. Es wurden fünf Runden Schnellschach (10 min/Spieler) durchgeführt. Eindeutiger Sieger des Abends war Pieter van Ginkel mit den optimalen 5/5 Punkten, gefolgt von Rolf Zimmer (4/5) und Daniel Lienhard (3/5). Aber auch die übrigen sieben Aktiven hatten ihre Freude am kreativen königlichen Spiel!!

Categories Aktuelles, Neuigkeiten
Posted on

Ergebnisse der siebten Verbandsrunde 19/20

Ergebnisse der siebten Verbandsrunde

Am Sonntag, dem 8. März 2020 kam es zu folgenden Begegnungen:

Neureut I war Gast beim Tabellenzweiten Ettlingen II, die noch Aufstiegs-Hoffnungen hegen. Nach einer Absage durften wir, wie eine Runde zuvor, Armin Bantle bei uns begrüßen, der mit einem Remis wiederum eine überzeugende Leistung bot. Drei weitere Remisen durch Andreas Feger, Hubert Weßbecher und Alexander Enzmann hielten den Kampf lange offen. Ebenfalls überzeugend spielte, wieder einmal, Pieter van Ginkel. Mit seinem Läuferpaar wickelte er in ein vorteilhaftes Endspiel ab, welches er auch sicher gewann. Nach zwei Niederlagen hing es zum Schluss an Waldemar Arzer. Dieser erspielte sich im Mittelspiel einen Freibauern, den er nach zäher Verteidigung zum Sieg ummünzte.

Endstand: Ettlingen II   –   Neureut I  =    4  : 4

Unsere II. musste bei Übü Karlsruhe I antreten, dem Tabellenführer mit durchweg höheren Leistungsziffern an den ersten vier Brettern. Ausgerechnet da erzielten Daniel Lienhard, Christian Feger und Nikolaus Hirth jeweils ein wertvolles Remis. Die Entscheidung im Mannschaftskampf fiel an den hinteren Brettern. Klaus Heiermann, Christoph Menschel und Wolfgang Orgis gewannen ihre Partien. Dies war ein starker Auftritt der II. !!

Endstand:   Übü Karlsruhe I    –    Neureut II       =   3,5  :  4,5

Neureut III empfing am Sonntag die Schachfreunde aus Untergrombach, die im Moment die Tabelle anführen. Da die Umtergrombacher nur mit sieben Mann anreisten, ging der erste kampflose Punkt an Neureut. Die anderen sieben Partien wurden auf den Brettern ausgetragen. Eugen Braun und Mark Scheinmaier remisierten, Sunjie Tang gewann. Die restlichen Punkte kassierten die unterbesetzten Untergrombacher.

Neureut III      –       Untergrombach III       =      3  :  5

Und was macht die IV. zuhause? Sie verpasste dem Gegner Ettlingen V die Höchststrafe!  Werner Enzmann, Eduard Rajc, Leander Zimmer, Sandro Nichterlein, Jonathan Rügert, David Lamm, Hendrik Dasselaar und Maximilian Scheifel  gewannen jeweils ihre Partie.

Endstand:    Neureut IV      –      Ettlingen V           =    8  :  0

In Waldbronn reichten drei Neureuter Spieler aus, um den Mannschafts-Kampf für sich zu gestalten. Gerrit Möllers, Devin Riefert und Denis Graf machten die Punkte.

Endstand:  Waldbronn III     –       Neureut V       =   0  :  3

Gleichfalls erfolgreich war unsere VI. bei den Karlsruher Schachfreunden.

Ronny und Johannes Bigalke sowie Kapirththan Sanmugalingam schafften ganze Zähler, hinzu kam das Remis von Robert Rajc.

Endstand:   KSF VIII           –       Neureut VI     =   0,5  :  3,5

Neureut VII war spielfrei.

Categories Spielberichte
Posted on

Ergebnisse der sechsten Verbandsrunde 19/20

Auch im Monat Februar wurde auf Verbandsebene gespielt, nämlich am Sonntag, dem 16.02.2020. Es kam zu folgenden Ergebnissen:

Gegen Conweiler waren die Schachfreunde aus Neureut Favorit. Christian Feger brachte das Team schnell in Führung, da sein Kontrahent bereits in der Eröffnung fehl griff. Wenig später remisierte Pieter van Ginkel in ausgeglichener Stellung. Bei unklaren Partien steuerten Waldemar Arzer und Armin Bantle zwei weitere volle Punkte bei, da deren Gegner die Bedenkzeit überschritten. Rolf Zimmer startete sehr gut aus der Eröffnung und konnte früh eine Qualität erobern. Diesen Vorteil verwertete er sicher zum Gewinn. Einen weiteren vollen Punkt steuerte Timo Wäsch bei. Nach langem Kampf konnte er seinen Gegner sogar Matt setzen. Zdenko Barbaric setzte mit einem weiteren Sieg den Schlusspunkt. In einem sehr strategisch angelegten Endspiel erzwang er schlussendlich einen Bauern-Durchbruch.  Summa summarum gab es einen deutlichen Mannschafts-Sieg.

Endstand:    Neureut I       –       Conweiler I    =    6,5 : 1,5

Die Gäste von Slavija I waren von ihren DWZ Zahlen als das stärkere Team einzuschätzen. Landesliga-Erfahrung kam noch hinzu. Eine erste Partie ging dann auch kurz und schmerzlos nach bereits einer Stunde verloren. Gleich danach jedoch landete Rudi Schnauder mit seiner eleganten Zwei-Springer-Attacke den kleinen feinen Sieg, der aufmerken ließ. Nikolaus Hirth konnte gegen den hochkarätigen Gegner zum Remis hinleiten. Klaus Heiermann konterte ziemlich präzise das Figurenopfer des Gegners aus und punktete.  Christoph Menschel, eingesprungener Ersatzmann aus der IV., spielte eine beachtliche Partie zum Gewinn gegen den erfahrenen ‚alten Hasen‘ von Slavia. Wolfgang Orgis, ziemlich in die Defensive gedrängt, schaffte durch drei verblüffende Züge die Wende, ließ den Gegner aufgeben, holte gleichzeitig den ganzen Punkt.    Der Glückwunsch geht an die gesamte Mannschaft!!

Endstand:   Neureut II       –       Slavija KA I   =  4,5 : 3,5

Unsere III. spielte auswärts bei Karlsbad II. Nach einem erfolgreichen Start reichte es zum Schluss jedoch nur noch für ein Mannschafts-Remis. Eugen Braun, Justus Braun und Mark Scheinmaier gewannen ihre Partien, Tim Uhlmann und Shunjie Tang remisierten. Die anderen mussten ihre Punkte an die gegnerische Mannschaft abgeben.

Endstand:    Karlsbad II       –       Neureut III   =   4 : 4

Ungebrochen ist der Siegeshunger der IV. ! Werner Enzmann, Eduard Rajc, Sandro Nichterlein, Jonathan Rügert, Timo Lindl und David Lamm holten ganze Punkte, Leander Zimmer und Hendrik Dasselaar remisierten.  Zum vierten Mal in dieser Saison wiederholt sich dieses Mannschafts- Ergebnis, alle Achtung!!

Endstand:          Jöhlingen II           –    Neureut IV     =   1 : 7

Spielfrei  war unsere V. an dem Sonntag.

In der Kreisliga D hatte es VI. mit einer Vertretung aus Rheinstetten zu tun. Maximilian Scheifel und Johannes Bigalke gewannen ihre Partien, was zu einem Mannschafts-Remis reichte.

Endstand:   Neureut VI      –       Rheinstetten II     =     2 : 2

In der Einsteigerklasse waren die Jugendlichen um ihren Spieler-Betreuer Robert Rajc erfolgreich:  Jonas Uhlmann (2), Melissa Rajc (2), Arthur Bäcker (2) und Robert Rajc (2) sorgten für die volle Punktzahl.

Endstand:   Neureut VII     –       Bretten III    =  8 : 0

Categories Spielberichte
Posted on

Ergebnisse der fünften Verbandsrunde 19/20

Am Sonntag, dem 2. Februar  spielten gleich drei Neureuter Mannschaften in der Karlsruher Walter Eucken Schule. Neureut I hatte es mit einem  bestens vorbereiteten Theorie-Gegner zu tun. Auf dem Papier waren wir favorisiert, doch tummelten sich in Reihen des KSF III einige Jugendliche, deren Spielstärke von ihrer Wertungszahl abweichen kann. Nach einem Fehlstart lagen wir bald mit 2 Punkten zurück, doch an anderen Brettern zeigten sich Vorteile, so dass mit einem knappen Ergebnis zu rechnen war. Waldemar Arzer widerlegte das Eröffnungs-Experiment seines Gegners, erlangte großen Raumvorteil und beendete das Spiel erfolgreich mit einem Mattangriff. Andreas Feger stand immer leicht besser. Als sein Vorteil zunehmend verschwand, nutzte er einen Fehler seiner Gegnerin und gewann sicher im Endspiel. Zdenko Barbaric stand ebenfalls vielversprechend, konnte seine Stellung in Zeitnot jedoch nicht zum Sieg führen und musste sich mit Dauerschach begnügen. Nach einer weiteren Niederlage konnte jedoch Pieter van Ginkel seine Partie gewinnen. Durch aktives Spiel eroberte er einen Bauern, um diesen Vorteil im Endspiel sicher zum Sieg führen. Zum Schluss spielte noch Hubert Wessbecher, dessen Partie beim Stand von 3,5 : 3,5 den Mannschafts-Kampf entscheiden sollte.  Es war eine abwechslungsreiche Partie, bei der jeder mal besser stand. Im Turmendspiel einigten sie sich auf Remis.

Endstand:    KSF III            –       Neureut I    =   4 : 4

Unsere II. hatte es mit dem Bezirksligisten KSF V zu tun. Das Match begann mit Remisen durch Nikolaus Hirth, Klaus Heiermann und Armin Bantle. Nach einer Verlustpartie konnte jedoch Edgar Kreuter mit einem Arbeits-Sieg für sein Team wieder ausgleichen. Danach ging es Schlag auf Schlag. In dem Match aus einem Guss gewann Klaus-Dieter Schulz an Brett 1. Adrian Klant war als Ersatzspieler eingesprungen und konnte ebenfalls souverän punkten. Hartnäckig widerstand Daniel Lienhard den Angriffsversuchen seines Gegners. Mit Turm und zwei Springern demonstrierte er das harmonische Zusammenspiel der Figuren und punktete ebenfalls.

Endstand:     KSF V               –       Neureut II     =  2,5 : 5,5

Trotz Heimvorteil musste die III. wieder mal Lehrgeld zahlen. Dennis Groß und Justus Braun gewannen ihre Partien, Eugen Braun schaffte ein Remis.

Endstand:     Neureut III   –       Pfinztal II    =    2,5 : 5,5

Neureut IV marschiert weiter erfolgreich durch die Liga. Werner Enzmann und Leander Zimmer remisierten, Eduard Rajc, Christoph Menschel, Sandro Nichterlein, Jonathan Rügert, David Lamm und Maximilian Scheitel gewannen.

Endstand:     Neureut IV    –        Wiesental II   =   7 : 1

Hendrik Dasselaar an Brett 1 remisierte, Vater Bernhard Dasselaar, Devin Riefert und Denis Graf gewannen jeweils.

Endstand:      KSF VIII        –       Neureut V     =   0,5 : 3,5

Neureut VI war spielfrei.

Zuhause hatte die VII. ein Pfinztaler Team zu Gast. Eng ging es zu in dieser Doppelrunde. Jonas Uhlmann (2 P), Katrin Schulten (1), Namita Schulten (1) sowie Melissa Rajc (0,5) sorgten für den knappen Erfolg. Endstand:        Neureut VII –       Pfinztal III  =  4,5 : 3,5

Categories Spielberichte
Posted on

Ergebnisse der vierten Verbandsrunde 19/20

Am Sonntag, dem 12. Januar 2020 ging es in die vierte Runde.

Dabei kam es zu folgenden Begegnungen:

In der Landesliga war der SV Pfinztal bei den Schachfreunden zu Gast von Neureut I. Nach dem bisher sehr durchwachsenen Saisonauftakt mit nur einem Punkt wollte man als Favorit dieser Begegnung endlich den ersten Mannschafts-Sieg einfahren. Indessen, die Begegnung startete auf Augenhöhe, fast alle Bretter standen lange ausgeglichen.

Gleich zu Beginn gab es in ausgeglichenen Stellungen drei Remisen, nämlich durch Zdenko Barbaric, Timo Wäsch und Andreas Feger.

Erst Daniel Lienhard konnte Neureut in Führung bringen. Von Beginn an spielte er aktiv mit den weißen Steinen und lancierte schließlich einen starken Königsangriff. Bei drohendem Damenverlust musste seine Kontrahentin die Segel streichen. Den Vorsprung ausbauen konnte Rolf Zimmer. Lange spielte er abwartend und sicherte mit Weiß seine Stellung. Dann jedoch kam sein Angriff ins Rollen. Nach einem Figurengewinn durfte  er souverän den vollen Punkt einfahren. Den Mannschaftssieg brachte Pieter van Ginkel mit einem Sieg an Brett 1 unter Dach und Fach.

Mit Schwarz machte er früh Druck am Königsflügel. Nach langem Ringen drang er schließlich im Endspiel mit dem Turm ein und zwang den Gegner zur Aufgabe. In zwei unklaren Endspielen willigten Hubert Weißbecher und Waldemar Arzer ins Remis ein.

Neureut I         –       Pfinztal I    = 5,5 : 2,5

Auch unsere II. hatte Heimspiel. Eigentlich waren wir personell sehr gut aufgestellt, leider hat es an diesem Tag nicht mal zu einem Mannschafts-Punkt gereicht. Christian Feger und Klaus Heiermann besaßen in ihrem jeweiligen Endspiel klare Bauernmehrheit und gewannen souverän. Alexander Enzmann, Nikolaus Hirth und Edgar Kreuter erreichten je ein Remis, und das war’s schon.

Neureut II       –       Graben-Neudorf I    = 3,5 : 4,5

Als Parallele zur II. erlitt die III., eine knappe Niederlage, allerdings auswärts. Durch Siege von Eugen Braun, Andreas Scheinmaier und Dennis Groß sowie ein Remis von Justus Braun war man wieder einmal hauchdünn nahe am ersten Mannschafts-Punkt.

Forst III            –       Neureut III       =     4,5 : 3,5

Zurecht als Tabellenführer in der Kreisklasse B  etabliert sich gerade unsere IV.!! Drei Punkte lieferten Werner Enzmann, Christoph Menschel und Jonathan Rügert fürs Team, Leander Zimmer, Sandro Nichterlein und  Maximilian Scheifel schafften Remisen, insgesamt ein feiner Auswärtssieg.

Odenheim I               –       Neureut IV        =       3,5 : 4,5

Neureut V war spielfrei.

Daheim behauptete sich auch die VI. eindeutig: Ronny Bigalke (1/2), Denis Graf (1), Kapirththan Sanmugalingam und Johannes Bigalke (1) sorgten für klare Verhältnisse.

Neureut VI        –       Waldbronn III     =    3,5 : 0,5

Ein starke Mannschaft, bestehend aus drei Frauen und zwei Männern, entführte zwei Auswärts-Punkte bei den Schachfreunden in Forst. Jonas Uhlmann (2), Katrin Schulten (1), Melissa Rajc (1), Namita Schulten (1) und Robert Rajc (1), das war das siegreiche Team.

Forst IV             –       Neureut VII      =    2 : 6

Categories Spielberichte