Posted on

Schnellschachrunde und Jugendschach

Zahlreich ging es zu am Dienstag, dem 10. Januar 23, beim ClubAbend. Gleich 16 Teilnehmer hatten sich angemeldet für das Turnier mit knapper Bedenkzeit (10 min plus 5 Sek Inkrement). Für eine kleine Überraschung sorgte der Gast des Abends, Alexander NN. Er gewann alle fünf gespielte Partien. Zweitplatzierter war Jonathan Rügert (3,5). Mit jeweils 3 Punkten folgten Rolf Zimmer, Justus Braun, Max Hecht, Edgar Kreuter und David Lamm. Dicht beieinander präsentierte sich die Tabellenspitze.  

Beim Freitags Jugendschach ist der Andrang groß. Derzeit sind stets über 20 Mädchen und Jungs zwischen 8 und 18 Jahren dabei, sich mit unterschiedlichen Gegnern zu messen. Anfänger, Fortgeschrittene und bereits routinierte Verbandsspieler sind zugegen. Neben gespielten Partien werden besonders gewisse Endspiel-Techniken vermittelt, auf mögliche  Kombinationen hingewiesen. Zum Glück bietet der Gemeindesaal der Nordkirche genügend Raum, die jungen Spieler sinnvoll einzuteilen.

Categories Schachjugend, Vereinsintern
Posted on

Ergebnisse der vierten Verbandsrunde

Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, kam es bei der vierten Verbandsrunde zu folgenden Begegnungen:

An diesem Spieltag empfing unsere I. das Team aus Birkenfeld.

Es sollte sich schon bald ein offener Kampf mit vielen spannenden Partien entwickeln. Nach knapp 6,5 Stunden Spielzeit einigten sich die beiden zuletzt Spielenden auf ein Remis, was auch das Mannschafts-Remis bedeutete. Diese Partie hätte man auf drei verschiedene Ergebnisse weiter spielen können. Die Neureuter erzielten drei Einzelsiege durch Rolf Zimmer, Christian Feger und Hendrik Dasselaar sowie zwei Remisen durch Zdenko Barbaric, dem „Kämpfer“, und Andreas Feger, dem „Schieber“. Rolfs Gegner eröffnete mit einem Gambit und konnte so Stellungs-Vorteile erzielen. Außerdem schaffte er es, die Lage weiter zu verkomplizieren. Hier fand sich Rolf besser zurecht und nutzte einen Fehler des Gegners zum  Sieg aus. Christian opferte in der Eröffnung eine Figur gegen drei Bauern. Nach glücklich überstandenem Mittelspiel war das Endspiel für ihn gewonnen. Hendrik spielte eine schöne Positions-Partie, bei der er zunächst Raumvorteil im Zentrum und auf dem Königsflügel errang. Wie aus dem Lehrbuch konnte er diese Vorteile zum direkten Königsangriff nutzen und seinen Gegner schließlich matt setzen.

Endstand:    Neureut I –  Birkenfeld I    =    4 : 4

Auswärts musste die II. bei Post Südstadt antreten. Neben einem sicheren Sieg von Christoph Menschel gab es Remisen durch Eugen Braun, Wolfgang Orgis, Klaus Heiermann, Justus Braun und David Lamm. Dies reichte leider nicht. Mit diesem Ergebnis  hatte die II. erneut eine unglückliche Mannschafts- Niederlage zu verdauen.

Endstand:  Post Südstadt I   –  Neureut II    =    4,5 : 3,5

Die III. reiste ins ferne Sulzfeld am Rande des Bezirks. Im exzellenten Spielsaal, einer Vorhalle des neuen Sportparks, begann es gleich mit dem Punkten. Edgar Kreuter nutzte den kleinen Stellungsvorteil auf dem Damen-Flügel.  Nach einem listigen Springer-Schach gab der Gegner sofort auf. Denis Graf spielte eine bravouröse Partie, konnte seinen Königsangriff energisch durchziehen. Danach erfolgten zwei Verlustpartien  unsererseits. Die beiden restlichen Matches standen auf des Messers Spitze.  Man trennte sich letztendlich friedlich Unentschieden, was ein weiteres Mannschafts-Remis bedeutete.

Endstand:   Sulzfeld I  –   Neureut III    =  3 : 3

Ettlingen V trat unterbesetzt an, was einen Neureuter Mannschafts-Sieg erleichterte. Punkte beitragen konnten Robert Rajc, Katrin Schulten, Melissa Rajc sowie Namita Schulten. Damit hat sich das Team in der Tabelle im Mittelfeld festgesetzt.

Endstand:    Neureut IV   –    Ettlingen V    =   4 : 2

Die Mannschaft aus Waldbronn musste bereits am Vortag absagen wegen Spieler*innen-Mangel. Dabei hätten unsere Jugendlichen lieber den Wettkampf an den Brettern vorgezogen.  Die Punkte gingen kampflos an das Team.

Endstand:      =   Waldbronn III  –      Neureut V    =  0 : 4 

Categories Aktuelles, Spielberichte
Posted on

Bezirks-Jugend-Mannschafts-Meisterschaften U 16

Am Sonntag, dem 13. November, wurde in Bruchsal die  U 16 Bezirks-Mannschafts-Meisterschaft ausgetragen. Einige favorisierte Mannschaften waren aufgrund von Kader-Lehrgängen geschwächt. Dagegen spielte die Neureuter Vertretung ganz groß auf. Alle vier Begegnungen wurden gewonnen, gerade mal zwei Brettpunkte wurden abgegeben.

Endstand: 1. Neureut, 2. KSF, 3. Untergrombach.

Die erfolgreichen Spieler waren Hendrik Dasselaar, Kapirththan Sanmugalingam, Justus Braun und Shunjie Roger Tang. Glückwunsch zum BezirksmeisterTitel 2022 !!!!

Categories Aktuelles, Schachjugend
Posted on

St-Martins-Jugend-Blitz

Just am Freitag, dem 11.11., an St. Martin, fanden im Rahmen des Jugendschachs im großen Gemeindesaal der Nordkirche gleich drei Blitzturniere parallel statt. In der Gruppe C waren die Neulinge aktiv. Bei den sieben startenden Mädchen und Jungs wurde Eric Shunxin Tang mit 6 aus 7 Runden eindeutiger Sieger. Dahinter platzierten sich die beiden Brüder Arian und Sebastian Krellmann mit jeweils 3,5 Brettpunkten als Zweite.

In der Gruppe B kämpften sechs Teilnehmer jeder gegen jeden. Namita Schulten schaffte ohne Verlustpartie (4/5) den ersten Platz. Im Stichkampf hatte Lukas Mühleck vor Levon Ganske die Nase vorne. Die A Gruppe mit acht Spielern beherrschte eindeutig Jonathan Rügert mit 7 Punkten aus 8 Partien. Hendrik Dasselar und Kapirththan Sanmugalingam platzierten sich als Zweiter bzw. Dritter.  Alle Teilnehmer wurden mit süßen Sachpreisen bedacht, die Sieger erhielten jeweils dazu ein Schachbuch.

Categories Aktuelles, Schachjugend
Posted on

Theorie-Abend

Am Dienstag, dem 8. November wurde im Club eine Theorie-Stunde durchgeführt. Andreas Feger mit Demobrett führte souverän durch die komplexen Aspekte der Stellungs-Beurteilung. Anhand eines Beispiels waren auch die über 20 Zuhörer in Lösungsvorschläge intensiv mit einbezogen.  Eindeutige Klärungen konnten nicht erreicht werden, dafür ist das Schachspiel nun doch zu variantenreich.

Categories Aktuelles, Vereinsintern