Posted on

Ergebnisse der dritten Verbandsrunde

Am Sonntag, dem 21. November 21 kam es zu folgenden Begegnungen:

Einen Arbeitssieg landete die Erste gegen Pfinztal. Nach einem kurzfristigen Spieler-Ausfall durfte Denis Graf seine Landesliga-Premiere feiern. Er spielte seine Partie gut, sein Gegner war jedoch (noch) etwas besser. Nachdem wir relativ früh mit 1:3 in Rückstand gerieten, erkämpften die vier noch spielenden Neureuter die Gewinnpunkte! Neureuter Einzelsiege durch Pieter van Ginkel, Andreas Feger, Zdenko Barbaric, Rolf Zimmer und Jonathan Rügert standen drei Niederlagen gegenüber. 

Endstand:   Neureut I   –  Pfinztal I    =   5 : 3

Unsere I. musste in Forst antreten. Die favorisierte Heim-Mannschaft setzte sich eindrucksvoll durch. Christoph Menschel und Klaus Heiermann schafften jeweils ein Remis, der Jugendspieler Hendrik Dasselaar holte den einzigen, aber dafür brillanten Siegtreffer.

Endstand:       Forst II   –  Neureut II   =  6 : 2

Die III. hatte ebenfalls ein Auswärtsspiel in Hambrücken. Es gab ausgesprochen spannende Partien auf den sechs Brettern. Ausgerechnet die drei Jugendspieler Leander Zimmer, Justus Braun und Shunjie Tang konnten gewinnen, was letztendlich zum ersten Mannschaftspunkt der Saison reichte!

Endstand:   Hambrücken I   –  Neureut III   =  3 : 3     

Zuhause hatte es die IV. mit einer Vertretung aus Bruchsal zu tun. Auch hier dominierten die Gäste. Erfreulich waren auf jeden Fall die Siege von Kapirththan Sanmugalingam und Henning Garus sowie das Remis des Jüngsten, Jonas Uhlmann.

Endstand:   Neureut IV      –  Bruchsal II   =  2,5 : 3,5

Neureut V  war spielfrei.

Last but not least hatte die VI. mit vier Leuten in Ettlingen anzutreten. Bei der Doppelrunde – es musste einmal mit Weiß, einmal mit Schwarz gespielt werden – konnte Stefan Karl seine beiden Partien gewinnen. Markus von Hänisch holte einen weiteren Punkt.

Endstand:    Ettlingen VI   –  Neureut VI     =  5 : 3 

Categories Aktuelles, Spielberichte
Posted on

Zweite Verbandsrunde im Oktober

Bereits am Sonntag, dem 24. Oktober 2021, spielte die I. Mannschaft im Anne-Frank-Haus in Karlsruhe gegen Ettlingens Zweite.  Impressionen zum Spiel liefert an dieser Stelle der Teamchef Andreas Feger.

Am vorgezogenen zweiten Spieltag war die Erste Neureuts klarer Außenseiter gegen Ettlingen II, konnte dem Gegner jedoch ein Mannschafts-Remis abzwängen; und die Ettlinger waren damit noch gut bedient! Zwei Neureuter Einzelsiege durch Jonathan Rügert und Andreas Feger standen vier Remisen durch Zdenko Barbaric, Ulrich Wengert, Tim Uhlmann und Armin Bantle bei. Mark Scheinmaier und Hendrik Dasselaar verloren ihre Partien dramatisch durch Zeitüberschreitung. Jonathan opferte in der Eröffnung einen Bauern und erhielt dafür einen Angriff, bei dem er die Dame seines Gegners gewinnen konnte – eine Glanzpartie! Andreas konnte nach einem Einsteller seines Gegners Materialvorteil erlangen und die Partie sicher gewinnen. Ulrich und Zdenko einigten sich mit ihren Gegnern auf eine schnelle Punkteteilung. Tim benötigte in einer beidseitig umkämpften Partie knapp 5,5 Stunden für sein Remis, während Armin sogar über 6 Stunden seine Stellung verteidigen musste. 

Endstand:  Ettlingen II – Neureut I    =   4 : 4

Am Sonntag, dem 31. Oktober gab es drei Mannschaften, die zuhause im Gemeindesaal der Nordkirche spielen durften.

Ziemlich aussichtslos agierte die II. gegen die bärenstarke Vertretung von Eppingen. Im Neureuter „Achter“ konnten Rolf Zimmer und Klaus-Dieter Schulz nach zähem Ringen an den Brettern 1 und 2 jeweils ein Remis erkämpfen. Auch Wolfgang Orgis an Brett 4 nahm dankend das Unentschieden entgegen. Weitere Punkte-Teilungen fanden statt an den Brettern 6, 7 und 8 durch Christian Feger, Eduard Rajc und Christoph Menschel.

Endstand:    Neureut II   –  Eppingen III    =   3 : 5

Noch schwerer hatte es unsere Dritte im „Sechser-Team“ gegen Rheinstetten I in Bestbesetzung. Allein Sandro Nichterlein schaffte das Ehren-Remis, ansonsten mussten wir dem übermächtigen Gegner Tribut zollen.

Endstand:   Neureut III  –  Rheinstetten I    =   0,5 : 5,5

Etwas versöhnlich für die arg gebeutelten Neureuter konnte das „Vierer-Schiff“ der V. einen knappen, aber überzeugenden Mannschaftssieg landen. Katrin und Namita Schulten punkteten ganz, während Robert Rajc an Brett 1 ein Remis beisteuerte.

Endstand:  Neureut V   –   KSF VI   =    2,5 : 1,5     

Categories Aktuelles, Spielberichte
Posted on

DWZ – Gruppen – Turnier

Nachträglich gibt es eine erfreuliche Meldung von einem interessanten Wettbewerb in Bruchsal. Am verlängerten Wochenende vom Freitag, 3. bis Sonntag, dem 5. September, fand dort ein Turnier vor Ort unter reger Beteiligung unserer Aktiven statt. Je nach Spielstärke wurden die Teilnehmer zugeordnet.  Gespielt wurde am Brett bei 90 Minuten für 30 Züge, dann 30 Min.Bedenkzeit für den Rest der Partie.  Nach fünf Runden gab es, aus Neureuter Sicht, folgende Ergebnisse:

In Gruppe 3 (bis DZW 1850) schaffte Tim Uhlmann einen dritten Platz. Bei der Gruppe 5 (bis 1700) gewann souverän Jonathan Rügert. In Gruppe 6 wurden Marc Scheinmaier und Hendrik Dasselaar punktgleich beide 1., es folgte auf Platz 4 Maximilian Scheifel. In Gruppe 7 erreichte Andreas Scheinmaier den 4. Rang. Last but not least waren in Gruppe 8 Bernhard Dasselaar (2.), Matthias Uhlmann (4.) und Sohnemann Jonas (5.) vertreten.

Categories Aktuelles, Spielberichte
Posted on

Verbandsrunde 19/20

Alle Paarungen und Ergebnisse der Neureuter Mannschaften in der Verbandsrunde 19/20 zusammengefasst.

In dieser Saison spielte Neureut mit den folgenden Mannschaften:

  • Neureut I (Landesliga)
  • Neureut II (Bezirksklasse)
  • Neureut III (Kreisklasse A)
  • Neureut IV (Kreisklasse B)
  • Neureut V (Kreisklasse D)
  • Neureut VI (Kreisklasse D)
  • Neureut VII (Einsteiger-Klasse)

1. Spieltag 29.09.2019

Neureut I 4 : 4Calw I
Neureut II4,5 : 3,5Bretten I
Ettlingen IV5 : 3Neureut III
KSF VI2 : 6Neureut IV
Neureut V0,5 : 3,5Neureut VI
KSF IX1 : 7Neureut VII

2. Spieltag 10.11.2019

Neureut I2  :  6Walldorf II
Neureut II  4,5  :  3,5Kraichtal I
Hambrücken I  5,5  :  2,5Neureut III
Bruchsal II1   :   7Neureut IV
Neureut V2  :  2Kraichtal II
Neureut VI– : –
Ettlingen VI0  :  8Neureut VII

3. Spieltag 01.12.2019

Birkenfeld I5  :  3Neureut I
Blankenloch I4  :  4Neureut II
Neureut III3  :  5uBu Karlsruhe II
Neureut IV7  :  1Untergrombach IV
Neureut V2  :  2Graben-Neudorf II
Kraichtal II0,5  : 3,5Neureut VI
Neureut VII8  :  0Untergrombach V

4. Spieltag 12.01.2019

Neureut I5,5  :  2,5Pfinztal I
Neureut II3,5  :  4,5Graben-Neudorf
Forst III4,5  :  3,5Neureut III
Odenheim I3,5  :  4,5Neureut IV
Neureut V– : –spielfrei
Neureut VI3,5  :  0,5Waldbronn III
Forst IV2  :  6Neureut VII

5. Spieltag 02.02.2019

KSF III4  :  4Neureut I
KSF V2,5  :  5,5Neureut II
Neureut III2,5  :  5,5Pfinztal II
Neureut IV7  :  1Wiesental II
KSF VIII0,5  :  3,5Neureut V
Neureut VI – : – spielfrei
Neureut VII4,5  :  3,5Pfinztal III

6. Spieltag 16.02.2020

Neureut I6,5  :  1,5Conweiler I
Neureut II4,5  :  3,5Slavija Karlsruhe I
Karlsdorf II4  :  4Neureut III
Jöhlingen II1  :  7Neureut IV
Neureut V– : –spielfrei
Neureut VI 2  :  2Rheinstetten II
Neureut VII 8  :  0Bretten III

7. Spieltag 08.03.2020

Ettlingen II4  :  4Neureut I
uBu Karlsruhe I3,5  :  4,5Neureut II
Neureut III3  :  5Untergrombach III
Neureut IV8  :  0Ettlingen V
Waldbronn III0  :  3Neureut V
KSF VIII 0,5  : 3,5Neureut VI
Neureut VII– : –spielfrei

8. Spieltag 22.03.2020 / Nachhol-Spieltag:  So., 4. Juli 2021

Neureut I0 : 8Forst I                           o. K.
Neureut II6  :  2Rheinstetten I
Sulzfeld I3,5 : 4,5Neureut III
Malsch I4  : 4Neureut IV
Neureut V3  : 1Rheinstetten II
Neureut VI4  :  0Graben-Neudorf II    o. K.
Neureut VII– : –spielfrei

9. Spieltag 26.04.2020

Eppingen III8 : 0Neureut I            o. K.
Post Südstadt Karlsruhe I5 : 3Neureut II
Neureut III8 : 0Waldbronn II       o. K.
Neureut IV8  : 0Oberhausen-Rheinhausen I   o.K.
Neureut V– : –
Neureut VI– : ––        alle drei spielfrei
Neureut VII– : –
Categories Spielberichte
Posted on

Jahreshauptversammlung im ev. Gemeindesaal Neunte Verbandsrunde der Saison 19/20

Am Dienstag, dem 20. Juli, wurde kein Schachbrett angerührt, dafür aber lebhaft diskutiert und gesprochen über vergangenes und zukünftiges Vereins-Leben der Schachfreunde Neureut.

Ein Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Daniel Lienhard stand am Anfang der Sitzung.

Unser neuer Vorsitzender Bernhard Dasselaar berichtete zusammenfassend über die schwierige Saison 20/21. Der kommissarische Turnierleiter Rolf Zimmer beschrieb die sportlichen Aktivitäten der vergangenen Monate.

Schatzmeister Christoph Menschel belegte die solide Kassenlage des Vereins mit entsprechenden Listen. Kassenprüfer  Günther Gross bestätigte  die sehr ordentliche Arbeit des Amtsinhabers.

Zur intensiven Jugendarbeit äußerten sich Klaus-Dieter Schulz und Matthias Uhlmann. Erfolge in Einzel- bzw. Mannschafts-Wettbewerben sind erfreuliche Ergebnisse einer regelmäßigen

Beschäftigung mit den Jugendlichen.

Aufgrund seiner außerordentlichen Verdienste für den Verein wurde Werner Enzmann vorzeitig zum Ehrenmitglied erhoben. Über 35 Jahre war er erfolgreich tätig als Spieler, Vereins-Vorsitzender, als Kassier, als Jugendwart, kurzum, ein echter Allrounder par excellence!!

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Am Sonntag, dem 25.Juli 21 konnte endlich die Saison 19/20 mit der 9. Verbandsrunde abgeschlossen werden. Die meisten Begegnungen mussten seitens Neureut bzw. von Gästen her mangels Spielern abgesagt werden. Die einzige aktive Mannschaft war Neureut II in der Bezirksklasse. Sie musste im Dammerstock bei Post I antreten. Nach ausgeglichenem Beginn, drei Remisen durch Armin Bantle, Christoph Menschel und Jonathan Rügert, kam es zu einem wilden Show-Down in der Schlussphase nach etwa vier Stunden. In überlegener Stellung musste Klaus Heiermann in eine Remis-Schaukel  einwilligen. Allein Rudi Schnauder konnte an diesem Tag seine Partie gewinnen.

Durch den Sieg der Gastgeber kann Post I die Klasse erhalten, Neureut II ist trotz der Niederlage praktisch aufgestiegen in die Bereichsklasse.

 

Categories Protokolle, Spielberichte