Last but not least gilt es noch, eine Neureuter Beteiligung beim „Regionalen Kinder-Schach-Turnier“ U8 beim KSF zu erwähnen. Unser jüngstes Mitglied Agasty Bhagwan war Teilnehmer bei dem stark besetzten fünf-rundigen Schnellschach-Spiel. Unter den 24 aktiven Mädchen und Jungen schaffte er mit 2,5/5 Punkten einen ordentlichen Mittelfeldplatz. Klar, dabei sein ist wichtig. Schließlich, früh übt sich, wer einmal Großmeister*in werden will !!
Kategorie: Schachjugend
Osterblitzen / Analyse-Nachmittag
Zurück zu den Club-Geschehnissen. Am Dienstag, dem 2. April, wurde das Osterblitz-Turnier ausgetragen. Neben 14 Neureuter Aktiven waren 2 Gäste zugegen. Unser Turnierleiter David sorgte für die neun-rundige Auslosung im Schweizer System. An diesem Abend schaffte es Christian Feger nach dem Gewinn des Mammut-Weihnachts-Blitz-Turniers auch hier mit souveränem Vorsprung (8,5/9) den Sieg davonzutragen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Jonathan Rügert (6,5) und Andreas Feger (6,5). Alle Teilnehmer*innen durften immerhin einen Schokoladen-Hasen als Gewinn mit nach Hause nehmen!!
Das Jugendschach hatte am Freitag, dem 5.4. eine Pause eingelegt. Umso eifriger gesellten sich etwa ein Dutzend Spieler*innen im Clubraum, um etliche Partien vom Grenke-Open intensiv im Nachhinein zu studieren. Schließlich ist der Lerneffekt beim Analysieren nicht zu unterschätzen!
Grenke Open in Karlsruhe
Just in den Osterferien zwischen Gründonnerstag und Ostermontag fand ein regelrechtes Schach-Spektakel in Badens Metropole statt. Es war ein Mega-Turnier. Circa 2.700 Teilnehmende bevölkerten die Schwarzwaldhalle und deren benachbarte Halle. Während die Weltmeister Magnus Carlsen, Ding Liren und Großmeister Vincent Keymer sowie drei weitere Hochkaräter den Titel unter sich ausmachten, waren auch über 20 Neureuter Schachfreund*innen aktiv bei den Gruppen-Turnieren dabei.
In der Gruppe B wurde Jonathan Rügert (7,5 Punkte / 9 Partien) ungeschlagen bei 6 Siegen und drei Remisen Neunter in der Gesamtwertung. Ein Geldpreis war in den Top Ten inbegriffen! Dann folgten Alexander Pemsel (6,5), Hendrik Dasselaar (5,5) und Roman Hass (5). Zusammen mit Jonathan schafften sie den Titel Vize-Mannschafts-Meister, was einen weiteren Preis ergab.

Beachtlich schlugen sich im B-Turnier Waldemar Arzer (4,5), Kapirththan Sanmugalingam (4,5), Shunjie Roger Tang (4,5), Timm Ganske (3,5), Justus Braun (3,5), Katrin Schulten (3,5), Henning Garus (3), Namita Schulten (2,5) und Andreas Scheinmaier (2).
In der Gruppe C waren vertreten Levon Ganske (5/9), Wigbert Benz (4), Bernhard Dasselaar (3,5), Hari Hänisch (3), Aman Hänisch (2,5) und Devcharan Naveen Kumar (2). Vor allem für unsere Jugendspieler Levon, Hari, Aman und Deve waren es wichtige Erfahrungen, die sie im Turnier-Schach sammeln konnten.
Fröhliches Jugend-Oster-Blitzen
Zum Ausklang der anstehenden Frühlings-Ferien wurde am Freitag, dem 22. März in den Jugend-Räumen der Schachfreunde blitzschnelle Partien ausgetragen. Insgesamt 28 Mädchen und Jungen zwischen 8 und 19 Jahren ‚battelten‘ um die vorderen Plätze. Es gab vier Gruppen, eingeteilt nach Spielstärke.
In der Liga C kämpften die Jüngsten untereinander. Das Sieger-Treppchen bestieg Agasty Bhagwan vor Lazar Cirovic und Simon Labisch. Die Gruppe B2 wurde angeführt von Levon Ganske, gefolgt von den beiden Zweitplatzierten Arian Krellmann und Tharun Muthiyalu. Die Spitzenposition von B1 war ein knappes Finish. Im Stichkampf gewann Arthur Bäcker vor Silas Blaschke. Den dritten Platz schaffte Aman Hänisch. In der ‚Premier League‘ behauptete sich Jonathan Rügert vor Kapirththan Sanmugalingam und Denis Graf.
Tröstlich für die weiter hinten Platzierten, alle achtundzwanzig Teilnehmer*innen wurden mit kleinen Oster-Präsenten bedacht.
Neureuter Jugendliche bei den Badischen Meisterschaften
Am Samstag, dem 9. März, wurden die Badischen Jugend-Mannschafts-Meisterschaften in der Ettlinger Stadthalle durchgeführt. In der Altersstufe U16 war auch eine Neureuter Abordnung vertreten. Insgesamt zehn Teams spielten um die Plätze und Qualifikation. Für die sieben Runden Schnellschach hatte jede*r Teilnehmer*in 15 Minuten plus 10 Sekunden Inkrement pro Zug. Konzentration und Durchhaltevermögen waren hier gefragt.
Der Top-Favorit Baden-Baden setzte sich souverän durch und gewann alle Spiele. Die Plätze 2 bis 4 waren hart umkämpft. Am Ende landeten die Schachfreunde Neureut mit 9:5 Mannschaftspunkten auf Platz 3, hinter den Karlsruher Schachfreunden, aber knapp vor der Walldorfer Vertretung .
Die beiden Turnier-Neulinge Silas Blaschke (1/4) und Aman Hänisch (3/4) brachten sich beachtlich ins Team ein. Die Routiniers Kapirththan Sanmugalingam (2/4), Namita Schulten (3/7) und Denis Graf (4/7) steuerten die weiteren Punkte bei.
Mit Platz 3 haben sich unsere Jugendliche für die Baden-Württembergische Endrunde qualifiziert, die vom 28.-30.6. in der Jugendherberge in Freudenstadt stattfinden wird. Herzlichen Glückwunsch!