Auch in der Verbandsrunden-freien Zeit werden Schach-Aktivitäten angeboten, so geschehen zwischen Donnerstag, dem 9. und Sonntag, dem 12. Mai. Drei junge Leute aus unserem Verein hatten sich auf den Weg gemacht um in diesen vier Tagen an sieben Runden Langzeitpartien dabei zu sein. Jonathan Rügert startete furios mit 2,5 Punkten aus drei Partien. Leider wurde er krank und musste das Turnier abbrechen. Hendrik Dasselaar (4,5/7) schaffte bei 144 Teilnehmer*innen einen hervorragenden 36. Platz. Das neue Mitglied, Fransiskus Irvin Winaris, erreichte bei seinem ersten Auftritt als Neureuter achtbare 50% Punkteausbeute im stark besetzten Turnier.
Kategorie: Schachjugend
Deutsche Meisterschaft im Schulschach
Gerade kehren die aktiven Spieler vom Neureuter Gymnasium aus München zurück. Bei der Deutschen Meisterschaft im Schul-Schach-Mannschafts-Wettbewerb WK II erreichte das Team um Betreuer Timo Lindl den hervorragenden 8. Platz, damit unter den Top 10 gelandet, von insgesamt 22 Mannschaften aus ganz Deutschland. Es spielten Tim Uhlmann, Hendrik Dasselaar, Mark Scheinmaier, Leon Liu, Justus Braun und Denis Graf.
Regionales Kinder-Schach-Turnier U8
Last but not least gilt es noch, eine Neureuter Beteiligung beim „Regionalen Kinder-Schach-Turnier“ U8 beim KSF zu erwähnen. Unser jüngstes Mitglied Agasty Bhagwan war Teilnehmer bei dem stark besetzten fünf-rundigen Schnellschach-Spiel. Unter den 24 aktiven Mädchen und Jungen schaffte er mit 2,5/5 Punkten einen ordentlichen Mittelfeldplatz. Klar, dabei sein ist wichtig. Schließlich, früh übt sich, wer einmal Großmeister*in werden will !!
Osterblitzen / Analyse-Nachmittag
Zurück zu den Club-Geschehnissen. Am Dienstag, dem 2. April, wurde das Osterblitz-Turnier ausgetragen. Neben 14 Neureuter Aktiven waren 2 Gäste zugegen. Unser Turnierleiter David sorgte für die neun-rundige Auslosung im Schweizer System. An diesem Abend schaffte es Christian Feger nach dem Gewinn des Mammut-Weihnachts-Blitz-Turniers auch hier mit souveränem Vorsprung (8,5/9) den Sieg davonzutragen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Jonathan Rügert (6,5) und Andreas Feger (6,5). Alle Teilnehmer*innen durften immerhin einen Schokoladen-Hasen als Gewinn mit nach Hause nehmen!!
Das Jugendschach hatte am Freitag, dem 5.4. eine Pause eingelegt. Umso eifriger gesellten sich etwa ein Dutzend Spieler*innen im Clubraum, um etliche Partien vom Grenke-Open intensiv im Nachhinein zu studieren. Schließlich ist der Lerneffekt beim Analysieren nicht zu unterschätzen!
Grenke Open in Karlsruhe
Just in den Osterferien zwischen Gründonnerstag und Ostermontag fand ein regelrechtes Schach-Spektakel in Badens Metropole statt. Es war ein Mega-Turnier. Circa 2.700 Teilnehmende bevölkerten die Schwarzwaldhalle und deren benachbarte Halle. Während die Weltmeister Magnus Carlsen, Ding Liren und Großmeister Vincent Keymer sowie drei weitere Hochkaräter den Titel unter sich ausmachten, waren auch über 20 Neureuter Schachfreund*innen aktiv bei den Gruppen-Turnieren dabei.
In der Gruppe B wurde Jonathan Rügert (7,5 Punkte / 9 Partien) ungeschlagen bei 6 Siegen und drei Remisen Neunter in der Gesamtwertung. Ein Geldpreis war in den Top Ten inbegriffen! Dann folgten Alexander Pemsel (6,5), Hendrik Dasselaar (5,5) und Roman Hass (5). Zusammen mit Jonathan schafften sie den Titel Vize-Mannschafts-Meister, was einen weiteren Preis ergab.
Beachtlich schlugen sich im B-Turnier Waldemar Arzer (4,5), Kapirththan Sanmugalingam (4,5), Shunjie Roger Tang (4,5), Timm Ganske (3,5), Justus Braun (3,5), Katrin Schulten (3,5), Henning Garus (3), Namita Schulten (2,5) und Andreas Scheinmaier (2).
In der Gruppe C waren vertreten Levon Ganske (5/9), Wigbert Benz (4), Bernhard Dasselaar (3,5), Hari Hänisch (3), Aman Hänisch (2,5) und Devcharan Naveen Kumar (2). Vor allem für unsere Jugendspieler Levon, Hari, Aman und Deve waren es wichtige Erfahrungen, die sie im Turnier-Schach sammeln konnten.