Zur Vorbereitung auf die kommende Saison bietet der Badische Schachverband eine zweistündige Schulung für Mannschaftsleiter am Samstag, dem 16.09.2023, an. Es kann sich jeder Interessierte anmelden. Die Veranstaltung wird online via Teams stattfinden und um 15.00 Uhr beginnen. Anmeldungen sind an sportdirektor@badischer-schachverband.de zu senden.
Kategorie: Aktuelles
Ergebnisse Verbandsrunde 2022/2023
Hier sind die Ergebnisse unserer Mannschaften aus der letzten Saison:
1. Spieltag 25.09.2022
SK Jöhlingen | 2,5 : 5,5 | SF Neureut 1 |
SF Neureut 2 | 4,5 : 3,5 | KSF 4 |
SV Pfinztal 2 | 1,5 : 4,5 | SF Neureut 3 |
SF Neureut 4 | 6 : 0 | SF Zeutern 2 |
SF Neureut 5 | 3 : 5 | KSF 8 |
2. Spieltag 16.10.2022
SF Neureut 1 | 3 : 5 | SK Sandhausen |
SC Karlsdorf | 6 : 2 | SF Neureut 2 |
SF Neureut 3 | 5 : 1 | SF Malsch |
SF Neureut 4 | 2,5 : 3,5 | SC Karlsdorf 2 |
spielfrei | SF Neureut 5 |
3. Spieltag 20.11.2022
SSV Bruchsal | 2,5 : 5,5 | SF Neureut 1 |
SF Neureut 2 | 3,5 : 4,5 | SC Rheinstetten |
KSF 5 | 3 : 3 | SF Neureut 3 |
SC Oberhausen-Rheinhausen | 4,5 : 1,5 | SF Neureut 4 |
SF Neureut 5 | spielfrei |
4. Spieltag 04.12.2022
SF Neureut 1 | 4 : 4 | SF Birkenfeld |
Post Südstadt Karlsruhe | 4,5 : 3,5 | SF Neureut 2 |
SK Sulzfeld | 3 : 3 | SF Neureut 3 |
SF Neureut 4 | 4 : 2 | SK Ettlingen 5 |
SC Waldbronn 3 | 0 : 4 o. K. | SF Neureut 5 |
5. Spieltag 22.01.2023
KSF 2 | 4,5 : 3,5 | SF Neureut 1 |
SF Neureut 2 | 4,5 : 3,5 | SK Blankenloch |
SF Neureut 3 | 3,5 : 2,5 | SC uBu Karlsruhe 2 |
SK Odenheim | 5 : 1 | SF Neureut 4 |
SF Neureut 5 | 1 : 7 | SC Bretten 3 |
6. Spieltag 12.02.2023
SF Neureut 1 | 2,5 : 5,5 | KSF 3 |
SF Hambrücken | 2,5 : 5,5 | SF Neureut 2 |
SC Waldbronn 2 | 2,5 : 3,5 | SF Neureut 3 |
SF Neureut 4 | 2 : 4 | KSF 6 |
SC Untergrombach 5 | 4 : 4 | SF Neureut 5 |
7. Spieltag 05.03.2023
SC Ersingen | 3:5 | SF Neureut 1 |
SF Neureut 2 | 5,5:2,5 | SC Untergrombach 3 |
SF Neureut 3 | 5,5:0,5 | SF Forst 3 |
SK Durlach 2 | 6:0 | SF Neureut 4 |
SF Neureut 5 | 8:0 o.K. | SSV Bruchsal 4 |
8. Spieltag 02.04.2023
SV Pfinztal | 4:4 | SF Neureut 1 |
SK Ettlingen 4 | 6:2 | SF Neureut 2 |
SF Neureut 3 | 4:2 | SSV Bruchsal 2 |
SF Wiesental 2 | 4:2 | SF Neureut 4 |
SK Ettlingen 7 | 3,5:4,5 | SF Neureut 5 |
9. Spieltag 07.05.2023
SF Neureut 1 | 5:3 | SC Untergrombach 2 |
SFKraichtal | 4:4 | SF Neureut 2 |
SF Graben-Neudorf | 3:3 | SF Neureut 3 |
SF Neureut 4 | 3:3 | SC uBu Karlsruhe 3 |
SK Jöhlingen 3 | 2:6 | SF Neureut 5 |
Termine Verbandsrunde 2023/2024
Die SF Neureut treten in diesem Jahr mit 6 Mannschaften in folgenden Ligen an: Landesliga Nord 2, Bezirksklasse (2x), Kreisklasse C2, Einsteigerklasse (2x). Die (maximal) 9 Runden finden statt am 24. September, 15. Oktober, 12. November, 10. Dezember, 21. Januar, 18. Februar, 3. März, 17. März und 21. April. Alle Spieler bitte die Termine vormerken. Details zu den Gegnern und Austragungsorten (heim/auswärts) finden sich hier .
Geschwätz-Blitz im Sommerloch
Unterhaltsam ging es zu am Dienstag, dem 15. August, im Vereinsabend. Anstelle von andächtigem Schweigen während einer Schachpartie war dieses Mal angesagt, unbedingt den Mund aufzumachen und über alles Mögliche zu schwatzen, nicht zuletzt, um den Gegner aus dem Konzept zu bringen. So wurden bei 10 Teilnehmer*innen neun Partien ausgetragen, jeder gegen jeden. Einer der jüngsten Aktiven, Tim Uhlmann, hatte wohl die beste Konzentration auf Lager beim nervigen Hineinschwätzen in die Partien. Er gewann mit 7,5 Zählern. Punktgleich Zweiter wurde Andreas Feger, gefolgt von Alexander Pemsel (7/9).
Für alle war es insgesamt ein Gaudi, geradezu entspannend an einem lauen Sommerabend!!
Schachpartien ohne Rochade / theoretisch Praktisches
Experimentell ging es zu am Dienstag, dem 8. August, im Club. Dem Beispiel eines internationalen Turniers folgend, wurde an diesem Abend Schach gespielt, bei der die Rochade verboten war. Anlässlich dieser Sonder-Regel kam es zu völlig außergewöhnlichen Stellungen. Jeder wollte irgendwie seinen König ohne Rochade in Sicherheit bringen. Das Ergebnis dieses Turnieres war weniger wichtig als mehr die interessanten Erkenntnisse bei solchen Regularien.
Eine weitere Gruppe Aktiver saß zusammen mit Rolf Zimmer, um grundsätzliche Spieltechniken einzuüben; die beste Gelegenheit, seine Spielstärke zu verbessern.