Am Dienstagabend, den 10.August, trafen sich 8 Schachfreunde für ein kleines geistiges ‚Battling‘ in unseren Vereinsräumen. Unter den Hygieneauflagen führten wir ein Blitzturnier durch. Es spielte jeder gegen jeden. Nach 7 Runden ergab sich folgender Endstand: Andreas Feger und Rolf Zimmer belegten zusammen den ersten Platz mit 6 aus 7 Punkten. Dritter wurde unser Nachwuchsspieler Marc Scheinmaier mit 4 aus 7. Glückwunsch an die Gewinner und Respekt gegenüber den weiteren Mitstreitern!!
Autor: Edgar Kreuter
Jahreshauptversammlung im ev. Gemeindesaal Neunte Verbandsrunde der Saison 19/20
Am Dienstag, dem 20. Juli, wurde kein Schachbrett angerührt, dafür aber lebhaft diskutiert und gesprochen über vergangenes und zukünftiges Vereins-Leben der Schachfreunde Neureut.
Ein Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Daniel Lienhard stand am Anfang der Sitzung.
Unser neuer Vorsitzender Bernhard Dasselaar berichtete zusammenfassend über die schwierige Saison 20/21. Der kommissarische Turnierleiter Rolf Zimmer beschrieb die sportlichen Aktivitäten der vergangenen Monate.
Schatzmeister Christoph Menschel belegte die solide Kassenlage des Vereins mit entsprechenden Listen. Kassenprüfer Günther Gross bestätigte die sehr ordentliche Arbeit des Amtsinhabers.
Zur intensiven Jugendarbeit äußerten sich Klaus-Dieter Schulz und Matthias Uhlmann. Erfolge in Einzel- bzw. Mannschafts-Wettbewerben sind erfreuliche Ergebnisse einer regelmäßigen
Beschäftigung mit den Jugendlichen.
Aufgrund seiner außerordentlichen Verdienste für den Verein wurde Werner Enzmann vorzeitig zum Ehrenmitglied erhoben. Über 35 Jahre war er erfolgreich tätig als Spieler, Vereins-Vorsitzender, als Kassier, als Jugendwart, kurzum, ein echter Allrounder par excellence!!
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Am Sonntag, dem 25.Juli 21 konnte endlich die Saison 19/20 mit der 9. Verbandsrunde abgeschlossen werden. Die meisten Begegnungen mussten seitens Neureut bzw. von Gästen her mangels Spielern abgesagt werden. Die einzige aktive Mannschaft war Neureut II in der Bezirksklasse. Sie musste im Dammerstock bei Post I antreten. Nach ausgeglichenem Beginn, drei Remisen durch Armin Bantle, Christoph Menschel und Jonathan Rügert, kam es zu einem wilden Show-Down in der Schlussphase nach etwa vier Stunden. In überlegener Stellung musste Klaus Heiermann in eine Remis-Schaukel einwilligen. Allein Rudi Schnauder konnte an diesem Tag seine Partie gewinnen.
Durch den Sieg der Gastgeber kann Post I die Klasse erhalten, Neureut II ist trotz der Niederlage praktisch aufgestiegen in die Bereichsklasse.
Badische Jugend-Mannschafts-Meisterschaft U14
Die Schachfreunde Neureut waren Ausrichter der Badischen Jugend-Mannschafts-Meisterschaften am Samstag, dem 17. Juli 2021. Gespielt wurde im wunderbaren Ambiente des Gemeindesaals der Nordkirche. Matthias Uhlmann, seine Frau Silke und etliche Helfer*innen sorgten für die vorzügliche Durchführung.
Sechs Mannschaften zu jeweils vier Spieler*innen waren angetreten. In dem fünf-Runden Turnier wurde hart, aber sehr fair gekämpft. Am Ende des Tages stand die Platzierung fest:
Erster wurde KSF 1 vor Untergrombach und Neureut. Damit verpasste die Heimmannschaft knapp die Qualifikation für die Deutsche, durfte aber mit dem kleinen, feinen Pokal ganz zufrieden sein. Unsere Aktiven inklusive Ersatzspieler waren: Tim Uhlmann, Hendrik Dasselaar, Justus Braun, Shunjie Tang, Denis Graf, Jonas Uhlmann.
Chess960-Tandem-Blitz-Turnier
Am vergangenen Dienstag, dem 13.7.21 trafen sich ca. 10 Schachfreunde zum Vereinsabend. Ausgelobt war ein neuer Modus, eine völlig andere Schachspielart: Chess960-Tandem-Blitz. Hierbei treten die Kontrahenten in Zweierteams (Tandem) aufeinander und spielen bei einer ausgelosten Grundreihe (Chess960à, die Figuren erhalten per Zufall ihren Standort) im Blitztempo (4 Min. für die ganze Partie). Dabei werden die geschlagenen Figuren dem Mitspieler am Nebenbrett übergeben und dieser kann sie als eigenständigen Zug in sein Spiel einsetzen.
Schnell waren drei Teams bereit dieser Art des Schachs zu frönen. Katrin Schulten bildete zusammen mit Andreas Feger das erste Team, David Lamm hatte Rolf Zimmer als Partner und der Jugendspieler Tim Uhlmann durfte mit Klaus Heiermann ein Team stellen. Es waren lustige und spannende Spiele zu sehen und die Freude am Nahschach (unter den bekannten Hygiene-Bedingungen) war ungetrübt und wieder sehr angenehm.
Nach 6 Runden (Hin- und Rückrunde) konnten sich Katrin mit Andreas mit 6 aus 8 Punkten als Sieger geehrt fühlen. Den zweiten Platz belegten Tim und Klaus (4/8). Den dritten Platz schafften David und Rolf (2/8).
Fazit: es war eine witzige Art Schach, die man immer wieder gerne spielen möchte.
Neureuter Jugendliche bei den Badischen
Am Samstag, dem 10. Juli, waren Tim Uhlmann und Hendrik Dasselaar bei den Badischen Jugend-Einzelmeisterschaften U14 aktiv dabei. Gespielt wurde in Neumühl bei Kehl. Der neue Badische Jugendmeister kommt aus Neureut: mit 4,5 Punkten konnte sich Tim mit besserer Buchholz-Wertung vor Hendrik Hansemann (KSF) durchsetzen. Hendrik verlor leider einige knappe Partien, schaffte in dem starken Feld jedoch einen achtbaren 13. Platz.