Posted on

25. Kirnbach Jugend-Open

Am Sonntag, den 28.09.25, fand in Niefern-Öschelbronn das 25. Kirnbach Jugend-Open statt, und unter den ca. 150 Jugendlichen, die sich dieser Herausforderung stellten, befanden sich auch 8 Spielerinnen und Spieler der Schachfreunde Neureut, die folgende Erfolge erbracht haben:

In der U10 hat Agasty Bhagwan seine hitzigen Duelle geführt. In den 7 Runden des Turniers konnte er seinen Gegnern 4 ganze Punkte abluchsen, top!

In der U12 haben sich Simon Labisch und Sanjith Subramanian eingefunden. Simon konnte sich in den ersten 4 Runden stark behaupten und holte dort 3 von 4 Punkten. Leider konnte er jedoch keine weitere seiner wilden Partien in der darauffolgenden Hälfte in Punkte umwandeln und so blieb es bei den 3 aus 7 Punkten. Sanjith hingegen hat sich stets ganz von seiner strategischen Seite gezeigt: Souverän hat er Pläne geschmiedet, um mit gezielten Angriffen die gegnerischen Figuren in Bedrängnis zu bringen, was ihm ebenfalls stolze 4 von 7 Punkten bescherte.

Da das Turnier keine U16-Altersklasse hatte, ging es für unsere Mädchen-Stars Namita Schulten und Prithika Subramanian zusammen mit den anderen verbliebenen Neureutern in das gemeinsame Turnier der Altersklassen U18 und U25. Besonders für Prithika war diese große Gruppe aber eine Herausforderung, da sie gegen viele erfahrene Spieler antreten musste. Viele Chancen in spannenden Partien hatte sie, jedoch reichte es leider nur für einen Punkt. Namita konnte sich sehr gut behaupten und holte 4,5 aus 7 Punkten, was ihr einen Top 10-Platz in der U18 einbrachte! 

Janik Janzig, unser Newcomer in der U25-Szene, konnte sicher auch einige Gegner überraschen, denen er dann 4 Punkte abkämpfen konnte.  Mit Denis Graf und Jonathan Rügert stellte sich schnell ein Duo ein, das genau ein Ziel hatte: Der jeweilige Gesamtsieg in der U18 bzw. U25. Bis zur letzten Runde spielten sie beide mit Topleistung und traten dann jeweils in der letzten Runde gegen den Tabellenrivalen des jeweils anderen an. Leider geriet Denis dann in einen überwältigenden Angriff, dem er zwar lange Einhalt bieten konnte, aber den er doch nicht abwenden konnte, was ihn dann die Partie kostete. Aber auch Jonathans Gegner spielte geschickt und brachte ihn in ein unklares Endspiel, in dem er dann unseren Hoffnungsträger Jonathan bezwang. Ein ärgerliches Finale, aber dennoch ist die Gesamtleistung beachtlich! Denis erzielte mit seinen 5 Punkten und starker Feinwertung den 3. Platz in der U18 und Jonathan holte sich mit seinen 5,5 Punkten den 2.Platz.

Categories Schachjugend, Spielberichte
Posted on

Sommer-Jugend-Blitz

Zum Abschluss der Saison 24/25 waren über 25 Jugendliche am Freitag, dem 25. Juli, zum traditionellen Sommer-Blitz angetreten.

In der C-Klasse konnte sich nach sieben Runden erneut Sanjith Subramanian (6) durchsetzen vor Simon Labisch (4,5) und Agasty Bhagwan (4). In der kleinen Mädchengruppe B war Kristina Graf erste, vor Prithika Subramanian und Celine Walter. In der A-Klasse dominierte Jonas Uhlmann (5) vor Roman Hass (4,5) und Janik Janzing (4).

Alle Aktiven wurden natürlich bei den sommerlichen Temperaturen mit einem erfrischenden Eis belohnt.

Das Jugendschach legt eine Sommerpause ein im Monat August. Anfang September geht es in die neue Saison. Der genaue Starttermin wird noch angekündigt. Dienstagabends ab 19 h läuft der Schachbetrieb durchgängig im Sommer für unermüdlichen Spieler*innen aller Altersstufen.

Categories Schachjugend
Posted on

DEM U16w in Willingen NRW

Einen sportlichen Abstecher unternahm Namita Schulten nach Willingen / Nordrhein-Westfalen. Hier fanden in der Woche nach Pfingsten die Deutschen Einzelmeisterschaften statt. In der Gruppe U16 wurden neun Runden ausgetragen. Namita hatte da einen schweren Stand. Gegen die durchweg stärker dotierten DWZ Kontrahentinnen schaffte sie aber immerhin drei Siege und ein Remis, was als beachtliche Leistung anzuerkennen ist!

Categories Schachjugend
Posted on

Vorpfingstliche Jugendaktivitäten

Im Rahmen des Trainings am Freitag, dem 6. Juni, betreuten Namita Schulten und Robbin Bhagwan gleich 18 Kiddies in der Anfängergruppe. Da gab es alle Hände voll zu tun. Eröffnungen, Kombinationen und Endspiele stehen im Zentrum der Übungen, sowohl Einzelne werden auf Lösungen hingeführt als auch kleinere Gruppen beraten über eine Stellung. 

In der Fortgeschrittenen-Klasse wurde ein kleines Blitz-Turnier durchgeführt, organisiert von Roman Hass. Die sieben Teilnehmer*innen hatten jeweils sechs Partien zu absolvieren. Hannes Jakobi und Levon Ganske, jeweils 5,5 Punkte, teilten sich den 1. Platz. Tharun Muthiyalu (3) und Immanuel Philipp (3) landeten beide auf Platz 3. 

In der A-Gruppe analysierten die sieben Jugendlichen einige Partien und experimentierten beim Tridem-Schach. 

Über die Pfingstferien macht das Jugendschach Pause. Indes, Schach am Dienstagabend läuft durchgängig weiter.

Categories Schachjugend
Posted on

Jugendliches Osterblitzen

Am Freitag, dem 11. April, praktisch gleich zu Beginn der Schulferien, wurden am Nachmittag in entspannender Atmosphäre, aber auch mit voller Konzentration die ganz schnellen Schach-Partien auf den 64 Feldern ausgetragen. Über 25 Jugendliche waren beteiligt an dem Blitz-Spektakel. Jede(r) Spieler*in hatte 3 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement Zeit für eine Partie. Nicht selten war das Ergebnis, der vorletzte Fehler gewinnt. Das bedeutet letztendlich, beim Blitzschach spielen beides, Können und Glück, eine große Rolle.

In der Gruppe C der jüngsten Aktiven waren 11 Jugendliche. Nach sechs Runden Schweizer System setzte sich Julian Ahrens (4,5 Punkte) knapp vor Agasty Bhagwan (4) und Sanjith Prranav Subramanian (3,5) durch.

In der Gruppe B waren 7 Aktive jeder gegen jeden unterwegs. Hier konnte sich Hari Hänisch (6,5) eindeutig absetzen vor Hannes Jakobi (5,5) und Tharun Jothir Muthiyalu (5).

In der leistungsstärksten Gruppe mischten 8 Akteure um die Platzierungen mit. Der außer Konkurrenz mitspielende Jugendbetreuer Jonathan Rügert (6,5) wurde mit einem kräftigen Schokoladen-Osterhasen bedacht. Markus von Hänisch (5,5) erreichte den ersten Platz von Denis Graf (5) und Aman Hänisch (4).

Natürlich wurden alle Teilnehmer*innen mit Osterhäschen und Buchpreisen in die Ferien verabschiedet. Es geht weiter mit dem Jugendschach-Training im Wonnemonat Mai, am Freitag, dem 2.5.25!

Categories Schachjugend