Ein Nachtrag vom Dienstag, dem 26. August 25, ist unbedingt notwendig. Unser Schachfreund Jonathan Rügert berichtete von seiner ungewöhnlichen Fahrradtour. Gestartet in Flensburg, mit der Fähre rüber aufs südliche Norwegen, fuhr er in beinahe zwei Monaten hinauf bis ans Nordkap. Die Reise war gespickt von grandiosen Naturbegegnungen, Schnee, Regen, Wind und Sonne waren seine ständigen Begleiter.
Sehr beeindruckend für ihn war die Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einheimischen. Auch die vielen Begegnungen mit anderen Reisenden waren nur erfreulich und bereichernd. In dem 90-minütigen Vortrag fielen ihm dazu eine Menge abenteuerliche Geschichten ein. Der Beamer lieferte die markanten Bilder.
Sein Fazit: das Unternehmen war ganz schön anstrengend, aber unter dem Strich nur phantastisch und er persönlich konnte großartige Erfahrungen fürs Leben machen.
Mit Beginn des meteorologischen Herbstes, am Dienstag, dem 9. September, fanden sich 12 Aktive zusammen, um eine Runde Geschwätz-Blitz durchzuführen. Neben dem Geschehen auf dem Schachbrett war bewusst Konversation erlaubt, eine zusätzliche Herausforderung, die laufende Partie zu bestehen.
Nach 11 Runden konnte sich Lars Berger mit einem Punkt Vorsprung durchsetzen vor den beiden Verfolgern Jonathan Rügert und Alexander Pemsel (beide 8,5,P.). Der gesellige Teil dieser Veranstaltung war unterhaltsam für alle Beteiligten.
Am Freitag, der 12. September wurde das Jugend-Trainung wieder aufgenommen. Etwa ein Dutzend Kiddies waren gekommen, um das königliche Spiel nach den langen Ferien wieder zu praktizieren. Namita, Robbin, Jonathan und Hendrik waren die betreuenden Übungsleiter.