Am Freitag, dem 11. April, praktisch gleich zu Beginn der Schulferien, wurden am Nachmittag in entspannender Atmosphäre, aber auch mit voller Konzentration die ganz schnellen Schach-Partien auf den 64 Feldern ausgetragen. Über 25 Jugendliche waren beteiligt an dem Blitz-Spektakel. Jede(r) Spieler*in hatte 3 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement Zeit für eine Partie. Nicht selten war das Ergebnis, der vorletzte Fehler gewinnt. Das bedeutet letztendlich, beim Blitzschach spielen beides, Können und Glück, eine große Rolle.
In der Gruppe C der jüngsten Aktiven waren 11 Jugendliche. Nach sechs Runden Schweizer System setzte sich Julian Ahrens (4,5 Punkte) knapp vor Agasty Bhagwan (4) und Sanjith Prranav Subramanian (3,5) durch.
In der Gruppe B waren 7 Aktive jeder gegen jeden unterwegs. Hier konnte sich Hari Hänisch (6,5) eindeutig absetzen vor Hannes Jakobi (5,5) und Tharun Jothir Muthiyalu (5).
In der leistungsstärksten Gruppe mischten 8 Akteure um die Platzierungen mit. Der außer Konkurrenz mitspielende Jugendbetreuer Jonathan Rügert (6,5) wurde mit einem kräftigen Schokoladen-Osterhasen bedacht. Markus von Hänisch (5,5) erreichte den ersten Platz von Denis Graf (5) und Aman Hänisch (4).
Natürlich wurden alle Teilnehmer*innen mit Osterhäschen und Buchpreisen in die Ferien verabschiedet. Es geht weiter mit dem Jugendschach-Training im Wonnemonat Mai, am Freitag, dem 2.5.25!