Sehr aufwühlend und wechselvoll beginnt der Einstieg in die neue Saison der Verbandsrunde am Sonntag, dem 12. Oktober. Kantersiege und knappe Niederlagen sind zu vermelden. Hier sind die Kommentare zu den einzelnen Begegnungen:
Neureut I war Gast beim Aufsteiger Karlsdorf. Nach den Wertungszahlen sollten sich an den Brettern Vorteile für uns ergeben, dies tat es dann auch. Janik Janzing punktete mit reiner Anwesenheit. Lars Berger konnte seinen Gegner früh zur Aufgabe zwingen – Springergabel mit Damengewinn. Namita Schulten entwickelte sich schneller als ihr Gegner. Durch eine frühe Öffnung des Zentrums gewann sie Material und damit die Partie. Nach einem Figuren-Einsteller in aussichtsreicher Stellung musste Jürgen Scholl seine Partie aufgeben. Alexander Pemsel und Waldemar Arzer konnten schon früh in ihren Partien Materialvorteil erspielen. Die Verwertungen ihrer Stellungen waren, mehr oder weniger, eine Frage der Zeit, die sie dann auch souverän lösten. Jonathan Rügert kam schneller aus der Eröffnung heraus. Durch einen Einschlag im Zentrum erzielte er Materialvorteil und gewann später die Partie. Nach holprigem Start nutzte Andreas Feger eine Ungenauigkeit seines Gegners. Er landete mit Mehrbauern im Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern. In zähem Schlussspurt konnte Andreas die Partie dann gewinnen.
Endstand: Karlsdorf I – Neureut I = 1 : 7
Eine knappe, etwas unerwartete Niederlage gab es für die II. Mannschaft im Heimspiel gegen Bruchsal II. Stefan Karl gewann schnell nach einem Eröffnungsfehler seines Gegners. Eugen Braun konnte ein ersticktes Matt durch Aufgabe der Qualität verhindern, den weiteren Mattangriffen im Verlauf aber nicht standhalten. Denis Graf gewann mit Weiß nach Damentausch, in dem er beide Türme auf der 7. Reihe platzierte. Roman Hass am Spitzenbrett musste sich im Damenendspiel bei besserer Stellung und einem Mehrbauer mit einem Remis begnügen, weil der Gegner die Möglichkeit zum Dauerschach hatte. Wolfgang Orgis verlor durch eine schöne Kombination des Gegners die Dame und damit das Spiel. Die Partien von Kapirththan Sanmugalingam und Klaus Heiermann zeichneten sich durch ausgeglichenes Material und verhakte Bauernketten aus. Beide endeten Remis. Die letzte laufende Partie brachte dann die Entscheidung: Klaus-Dieter Schulz stand mit Schwarz lange beengt, befreite sich etwas und verlor später die Qualität. Im Endspiel 2 Türme gegen Turm und Springer siegte dann der Bruchsaler Spieler.
Endstand: Neureut II – Bruchsal II = 3,5 : 4,5
Unsere III. war an den ersten drei Brettern ziemlich überfordert gegen starke Routiniers der Gäste aus Kraichtal. Indes, Katrin Schulten gelang ein Sieg, Eduard und Robert Rajc sicherten jeweils ein Remis. Die Niederlage für die Mannschaft war leider nicht zu verhindern.
Endstand: Neureut III – Kraichtal I = 2 : 4
Neureut IV war an diesem Sonntag spielfrei.
In Untergrombach musste unsere V. ersatzgeschwächt antreten. David Lamm an Brett 1 gewann seine Partie, Devcharan Naveen Kumar spielte Remis, das war’s dann leider schon.
Endstand: Untergrombach V – Neureut V = 2,5 : 1,5
Schließlich gab es dann noch das interne Duell in der Einsteigerklasse. Für die VII. punkteten Sanjith Subramanian (2), Prithika Subramanian (2), Henri Braun (2) und Anna Schmidt (1). In der VI. gewann Adrian Walter (1).
Endstand: Neureut VI – Neureut VII = 1 : 7