Posted on

Starke Erste Verbandsrunde

Ausgesprochen erfreulich starteten wir in die neue Verbandsrunde der Saison 22/23 am Sonntag, dem 25. September.

Einen gelungenen Saisonauftakt feierte die I. Mannschaft mit einem klaren Sieg gegen Jöhlingen. Den fünf Einzelsiegen durch Andreas Feger, Ulrich Wengert, Rolf Zimmer, Roman Hass und Klaus-Dieter Schulz steht ein Remis durch Christian Feger anbei. Andreas startete einen erfolgreichen Königsangriff, Konnte dabei Material gewinnen und gewann sicher das Endspiel. Ulrich baute positionellen Druck auf die gegnerische Stellung auf und entschied die Partie direkt mit einer Kombination. Rolf war im Endspiel erfolgreich, indem sein König eine dominierende Position einnahm. Roman ließ seinen Gegner nie zur Entfaltung kommen. Nach einem General-Abtausch konnte Roman eine Figur erbeuten. Klaus-Dieter wehrte den Angriff seines Gegners ab, sein Gegenangriff war dann durchschlagend.

Endstand:  Jöhlingen I –  Neureut I  = 2,5 : 5,5

Unsere II. war Gastgeber von KSF IV. Diese Begegnung stand bis zum Schluss auf des Messers Schneide. Eugen Braun, Kapirththan Sanmugalingam und Alexander Enzmann gewannen jeweils ihre Partie, Klaus Heiermann und Justus Braun steuerten je ein Remis bei. Eduard Rajc war im Turm-Endspiel mit einem Mehrbauer auf der Siegerstraße, fand leider nicht den Gewinnweg. Jedoch dank seines Remis gewann die Mannschaft das Gesamt-Match.

Endstand: Neureut II – KSF IV = 4,5 : 3,5  

Nach Pfinztal-Berghausen musste die III. anreisen. Mit sanfter Verspätung begannen die Partien. In unklarer Stellung durfte sich Edgar Kreuter mit einem Remis zufrieden geben. Timo Lindl spielte ruhig seine Positionspartie herunter und gewann sicher. Der Gegner von Denis Graf hatte eine Remis-Schaukel durch dreifache Schach-Gebote erreicht, war damit scheinbar zufrieden. Shunjie Roger Tang sicherte im Mittelspiel eine Mehrfigur. Das technische Endspiel beherrschte er einwandfrei. Max Hecht kam in seinem allerersten Verbandsspiel mit den schwarzen Steinen bestens aus der Eröffnung. Durch einen starken Zug im Läufer-Bauern-Endspiel konnte er den wichtigsten gegnerischen Bauern erobern und damit die Partie für sich entscheiden. Henning Garus stand ziemlich auf Gewinn, musste sich jedoch schlussendlich mit einem Remis zufrieden geben.

Endstand: Pfinztal II – Neureut III = 1,5 : 4,5

Leichtes Spiel hatte unsere IV., da die Gegner nur zu dritt antreten konnten. Dennis Groß, Stefan Karl und Robert Rajc siegten an den Brettern eins bis drei, Wigbert Benz, Katrin Schulten und Markus von Hänisch gewannen kampflos.

Endstand: Neureut IV – Zeutern II = 6 : 0

In der Einsteiger-Klasse durften gleich sechs Kiddies ihre ersten Erfahrungen im Verbandsschach sammeln. Dabei sprangen auch einige Siege heraus. Levon Ganske, Tharun Jothir Muthiyalu und Hannes Jakobi gewannen jeweils ihre Partie.

Endstand: Neureut V – KSF VIII = 3 : 5

Categories Aktuelles, Spielberichte
Posted on

Furiose Blitzrunde – Aus in der Quali zur Deutschen

Gleich 13 Teilnehmer*innen waren am Start zur ersten Blitzrunde der Saison 22/23. Dies bedeutete, zwölf Partien an einem Abend bewältigen, bei 4 Minuten Bedenkzeit plus zwei Sekunden Inkrement. Kondition und Stehvermögen waren gefragt. Eine kleine Überraschung bildete die Reihenfolge der Sieger dann doch: mit 9,5 Punkten gewann Klaus-Dieter Schulz vor Andreas Feger (9) und Jonathan Rügert (8). Ein extra Glückwunsch geht an den ältesten aktiven Spieler der Schachfreunde!


In der Qualifikation zur Deutschen in den Wettbewerben U14 bzw. U16 als Vierer-Mannschaften am Samstag, den 17. 09., gab es diesmal leider nur jeweils ein Remis zu gewinnen, zu stark präsentierten sich die Gegner Stuttgart-Wolfbusch und Bebenhausen.

Categories Aktuelles, Neuigkeiten, Schachjugend, Spielberichte, Vereinsintern
Posted on

Chess 960 Turnier im August 2022

Am Dienstag, dem 30. August, waren immerhin 6 Spieler im Gemeindesaal der Nordkirche bereit, dem abenteuerlichen „Fischer-Schach“ zu frönen.  Hier wird die Aufstellung der Grundreihe mit den Figuren vor jeder Runde neu ausgelost, die Ausgangsposition der acht Bauern bleibt bestehen. Bei solchen Partien ist weniger das Eröffnungsrepertoire gefragt, mehr geht es darum, über eine dynamische Stellungsbeurteilung zu verfügen. Man befindet sich gleich im Mittelspiel.

Nach fünf Runden hatte Rolf Zimmer alle seine Partien gewonnen. Zweiter wurde Jonathan Rügert (4/5) vor Klaus-Dieter Schulz (3/5). 


Nachtrag zu einem interessanten Sommer – Spektakel in Sandhausen: bei diesem fünftägigen Event (2. – 7. August) mit Langzeit-Partien erzielte Tim Uhlmann im A-Turnier den hervorragenden 10. Platz. Im B-Turnier errangen Justus Braun und Jonas Uhlmann ordentliche Mittelfeldplätze.

Categories Aktuelles, Spielberichte, Vereinsintern
Posted on

Verbandsrunde 19/20

Alle Paarungen und Ergebnisse der Neureuter Mannschaften in der Verbandsrunde 19/20 zusammengefasst.

In dieser Saison spielte Neureut mit den folgenden Mannschaften:

  • Neureut I (Landesliga)
  • Neureut II (Bezirksklasse)
  • Neureut III (Kreisklasse A)
  • Neureut IV (Kreisklasse B)
  • Neureut V (Kreisklasse D)
  • Neureut VI (Kreisklasse D)
  • Neureut VII (Einsteiger-Klasse)

1. Spieltag 29.09.2019

Neureut I 4 : 4Calw I
Neureut II4,5 : 3,5Bretten I
Ettlingen IV5 : 3Neureut III
KSF VI2 : 6Neureut IV
Neureut V0,5 : 3,5Neureut VI
KSF IX1 : 7Neureut VII

2. Spieltag 10.11.2019

Neureut I2  :  6Walldorf II
Neureut II  4,5  :  3,5Kraichtal I
Hambrücken I  5,5  :  2,5Neureut III
Bruchsal II1   :   7Neureut IV
Neureut V2  :  2Kraichtal II
Neureut VI– : –
Ettlingen VI0  :  8Neureut VII

3. Spieltag 01.12.2019

Birkenfeld I5  :  3Neureut I
Blankenloch I4  :  4Neureut II
Neureut III3  :  5uBu Karlsruhe II
Neureut IV7  :  1Untergrombach IV
Neureut V2  :  2Graben-Neudorf II
Kraichtal II0,5  : 3,5Neureut VI
Neureut VII8  :  0Untergrombach V

4. Spieltag 12.01.2019

Neureut I5,5  :  2,5Pfinztal I
Neureut II3,5  :  4,5Graben-Neudorf
Forst III4,5  :  3,5Neureut III
Odenheim I3,5  :  4,5Neureut IV
Neureut V– : –spielfrei
Neureut VI3,5  :  0,5Waldbronn III
Forst IV2  :  6Neureut VII

5. Spieltag 02.02.2019

KSF III4  :  4Neureut I
KSF V2,5  :  5,5Neureut II
Neureut III2,5  :  5,5Pfinztal II
Neureut IV7  :  1Wiesental II
KSF VIII0,5  :  3,5Neureut V
Neureut VI – : – spielfrei
Neureut VII4,5  :  3,5Pfinztal III

6. Spieltag 16.02.2020

Neureut I6,5  :  1,5Conweiler I
Neureut II4,5  :  3,5Slavija Karlsruhe I
Karlsdorf II4  :  4Neureut III
Jöhlingen II1  :  7Neureut IV
Neureut V– : –spielfrei
Neureut VI 2  :  2Rheinstetten II
Neureut VII 8  :  0Bretten III

7. Spieltag 08.03.2020

Ettlingen II4  :  4Neureut I
uBu Karlsruhe I3,5  :  4,5Neureut II
Neureut III3  :  5Untergrombach III
Neureut IV8  :  0Ettlingen V
Waldbronn III0  :  3Neureut V
KSF VIII 0,5  : 3,5Neureut VI
Neureut VII– : –spielfrei

8. Spieltag 22.03.2020 / Nachhol-Spieltag:  So., 4. Juli 2021

Neureut I0 : 8Forst I                           o. K.
Neureut II6  :  2Rheinstetten I
Sulzfeld I3,5 : 4,5Neureut III
Malsch I4  : 4Neureut IV
Neureut V3  : 1Rheinstetten II
Neureut VI4  :  0Graben-Neudorf II    o. K.
Neureut VII– : –spielfrei

9. Spieltag 26.04.2020

Eppingen III8 : 0Neureut I            o. K.
Post Südstadt Karlsruhe I5 : 3Neureut II
Neureut III8 : 0Waldbronn II       o. K.
Neureut IV8  : 0Oberhausen-Rheinhausen I   o.K.
Neureut V– : –
Neureut VI– : ––        alle drei spielfrei
Neureut VII– : –
Categories Spielberichte
Posted on

Blitzturniere 19/20

 

Rang Name Runde 1 Weihnachtsblitz Runde 3 Sommerblitz Runde 5 Gesamt
1 Pieter van Ginkel 0 24 12 12 48
2 Daniel Lienhard 8 20 0 8 36
3 Andreas Feger 0 16 10 26
4 Rolf Zimmer 0 16 8 10 34
4 Christian Feger 12 6 6 24
6 Patrick Wenninger 12 0 0 12
7 Alexander Enzmann 0 10 0 10
8 Christoph Menschel 5 2 2 9
8 Klaus-Dieter Schulz 6 2 1 5,5 14,5
8 Werner Enzmann 4 2 3 9
11 Timo Wäsch 0 8 0 8
12 Katrin Schulten 3 2 1 3 9
13 Marius Diaconu 0 0 5 5
14 Wladimir 0 4 0 4
14 David Lamm 1 2 1 1 5
14 Tim Uhlmann 0 0 4 3 7
14 Klaus Heiermann 3 0 1 4
18 Edgar Kreuter 0 2 1 3 6
19 Mark 0 2 0 2
19 Andreas Scheinmaier 0 2 0 2
19 Christian Lehn 0 2 0 2
19 Dennis Groß 0 2 0 2
19 Matthias Uhlmann 1 0 1 1 3
24 Jonas Uhlmann 0 0 1 1
24 Maximilian Scheifel 0 0 1 5,5 6,5
24 Waldemar Arzer 0 0 1 1
24 Robert Rajc 0 0 1 1

Faschings-Blitzschach-Turnier

Just am Faschings – Dienstag, dem 25. Februar 2020, waren in der Badnerlandhalle etliche Karnevalsgesänge zu vernehmen. Dies störte die Schachspieler im Untergeschoss der Senioren eher weniger. Sie spielten, bestens aufgelegt, eine Serie von Blitzschach-Partien. Insgesamt neun Runden lang kämpften 18 Teilnehmer*innen um die Platzierungen. Laut  dem „Schweizer System“ werden nach jeder Runde die jeweils ähnlichen punktgleichen Spieler*innen neu ausgelost. Durchweg die Favoriten landeten auf dem Treppchen: Pieter van Ginkel (8) vor Andreas Feger (7,5), Rolf Zimmer (7) und Christian Feger (6,5) waren vorne. Einige Ferien-Jugendliche waren mit Vätern gekommen und mischten erfrischend die ältere Garde auf!!

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Weihnachtsblitz 2019 , am Dienstag, dem 17. Dezember

 Das letzte Blitz-Schach-Turnier des Jahres 2019 hatte beachtlichen Zulauf. Bei 18 Teilnehmern galt es, 17 Partien in Windeseile über die Bühne bringen. Natürlich schleichen sich bei solchen Matches krasse Fehler ein, jedoch gab es auf den Brettern genügend hochkarätige Auseinandersetzungen mit brillanten taktischen Verwicklungen. Die vierköpfige Spitzengruppe lag etwas abgehoben vom restlichen Feld. Pieter van Ginkel wurde Sieger mit 15 Punkten, gefolgt von Daniel Lienhard (14,5) und den beiden Drittplazierten Rolf Zimmer (14) und Andreas Feger (14).  Ohne größere Verschnaufpause erstreckte sich der Schach-Marathon über circa vier  Stunden in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre, zwar verbissen im Wettkampf, jedoch stets mit dem versöhnlichen bzw. anerkennenden Shake-Hands verbunden. Süße Sachpreise waren für alle Spieler vorgesehen.

Hier erfolgt die Abschluss – Tabelle:

  1. Pieter van Ginkel, 15 P.
  2. Daniel Lienhard, 14,5
  3. Rolf Zimmer, 14

Andreas Feger , 14

  1. Alexander Enzmann, 12
  2. Timo Wäsch, 11,5
  3. Christian Feger, 11
  4. Wladimir Schneider, 10,5
  5. Klaus-Dieter Schulz, 9

Christoph Menschel, 9

  1. Werner Enzmann, 7,5

Edgar Kreuter, 7,5

  1. Marc Scheinmaier, 5,5
  2. David Lamm, 4,5
  3. Andreas Steinmaier, 3
  4. Christian Lehn, 2
  5. Dennis Groß, 1,5
  6. Katrin Schulten, 1

 

Categories Vereinsintern