25. Kirnbach Jugend-Open

Am Sonntag, den 28.09.25, fand in Niefern-Öschelbronn das 25. Kirnbach Jugend-Open statt, und unter den ca. 150 Jugendlichen, die sich dieser Herausforderung stellten, befanden sich auch 8 Spielerinnen und Spieler der Schachfreunde Neureut, die folgende Erfolge erbracht haben:

In der U10 hat Agasty Bhagwan seine hitzigen Duelle geführt. In den 7 Runden des Turniers konnte er seinen Gegnern 4 ganze Punkte abluchsen, top!

In der U12 haben sich Simon Labisch und Sanjith Subramanian eingefunden. Simon konnte sich in den ersten 4 Runden stark behaupten und holte dort 3 von 4 Punkten. Leider konnte er jedoch keine weitere seiner wilden Partien in der darauffolgenden Hälfte in Punkte umwandeln und so blieb es bei den 3 aus 7 Punkten. Sanjith hingegen hat sich stets ganz von seiner strategischen Seite gezeigt: Souverän hat er Pläne geschmiedet, um mit gezielten Angriffen die gegnerischen Figuren in Bedrängnis zu bringen, was ihm ebenfalls stolze 4 von 7 Punkten bescherte.

Da das Turnier keine U16-Altersklasse hatte, ging es für unsere Mädchen-Stars Namita Schulten und Prithika Subramanian zusammen mit den anderen verbliebenen Neureutern in das gemeinsame Turnier der Altersklassen U18 und U25. Besonders für Prithika war diese große Gruppe aber eine Herausforderung, da sie gegen viele erfahrene Spieler antreten musste. Viele Chancen in spannenden Partien hatte sie, jedoch reichte es leider nur für einen Punkt. Namita konnte sich sehr gut behaupten und holte 4,5 aus 7 Punkten, was ihr einen Top 10-Platz in der U18 einbrachte! 

Janik Janzig, unser Newcomer in der U25-Szene, konnte sicher auch einige Gegner überraschen, denen er dann 4 Punkte abkämpfen konnte.  Mit Denis Graf und Jonathan Rügert stellte sich schnell ein Duo ein, das genau ein Ziel hatte: Der jeweilige Gesamtsieg in der U18 bzw. U25. Bis zur letzten Runde spielten sie beide mit Topleistung und traten dann jeweils in der letzten Runde gegen den Tabellenrivalen des jeweils anderen an. Leider geriet Denis dann in einen überwältigenden Angriff, dem er zwar lange Einhalt bieten konnte, aber den er doch nicht abwenden konnte, was ihn dann die Partie kostete. Aber auch Jonathans Gegner spielte geschickt und brachte ihn in ein unklares Endspiel, in dem er dann unseren Hoffnungsträger Jonathan bezwang. Ein ärgerliches Finale, aber dennoch ist die Gesamtleistung beachtlich! Denis erzielte mit seinen 5 Punkten und starker Feinwertung den 3. Platz in der U18 und Jonathan holte sich mit seinen 5,5 Punkten den 2.Platz.